Zum Inhalt springen

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sir John Templeton, Gründer von Franklin Templeton, prägte Generationen von Anlegerinnen und Anlegern mit seinem zeitlosen Ansatz: Chancen entstehen dort, wo andere sie übersehen – etwa bei Unternehmen mit unterschätztem Potenzial, nicht angemessen bewerteter Qualität oder der Fähigkeit, im nächsten Aufschwung zurückzukehren.

Kaum ein Produkt verkörpert diesen Gedanken so stark wie die Templeton-Growth-Strategie, in Deutschland vertreten durch den Templeton Growth (Euro) Fund1. Statt kurzfristig zu denken, blicken wir über drei, fünf oder sieben Jahre hinweg und nutzen Fundamentalanalyse sowie jahrzehntelange Erfahrung, um Fehlbewertungen zu identifizieren. In diesem Jahr feierte der Fonds sein 25-jähriges Jubiläum – mehr dazu lesen Sie in der Rubrik „Investmentidee“.

Auch Templetons Stärke als Stock Picker rückt wieder in den Fokus. Warum aktives Management vor einer Renaissance steht und in jedes Depot gehört, erfahren Sie in der Rubrik „Thema“.

Darüber hinaus blicken wir in dieser Ausgabe doppelt über den Atlantik: Matthias Hoppe analysiert die aktuelle Lage an den US-Märkten, während die „ETF Corner“ spannende Perspektiven auf US-Aktien bietet. Ein lohnender Fokus, denn die USA bleiben Taktgeber der globalen Finanzmärkte.

Ich wünsche Ihnen eine inspirierende und erkenntnisreiche Lektüre.

Ihr Christian Machts
Head of Germany and Austria
Franklin Templeton International Services S.à r.l.
Niederlassung Deutschland

Abbonieren Sie unsere Berater.News. Einfach das Formular ausfüllen und absenden.