Sehr geehrte Damen und Herren,
Sir John Templeton, Gründer von Franklin Templeton, prägte Generationen von Anlegerinnen und Anlegern mit seinem zeitlosen Ansatz: Chancen entstehen dort, wo andere sie übersehen – etwa bei Unternehmen mit unterschätztem Potenzial, nicht angemessen bewerteter Qualität oder der Fähigkeit, im nächsten Aufschwung zurückzukehren.
Kaum ein Produkt verkörpert diesen Gedanken so stark wie die Templeton-Growth-Strategie, in Deutschland vertreten durch den Templeton Growth (Euro) Fund1. Statt kurzfristig zu denken, blicken wir über drei, fünf oder sieben Jahre hinweg und nutzen Fundamentalanalyse sowie jahrzehntelange Erfahrung, um Fehlbewertungen zu identifizieren. In diesem Jahr feierte der Fonds sein 25-jähriges Jubiläum – mehr dazu lesen Sie in der Rubrik „Investmentidee“.
Auch Templetons Stärke als Stock Picker rückt wieder in den Fokus. Warum aktives Management vor einer Renaissance steht und in jedes Depot gehört, erfahren Sie in der Rubrik „Thema“.
Darüber hinaus blicken wir in dieser Ausgabe doppelt über den Atlantik: Matthias Hoppe analysiert die aktuelle Lage an den US-Märkten, während die „ETF Corner“ spannende Perspektiven auf US-Aktien bietet. Ein lohnender Fokus, denn die USA bleiben Taktgeber der globalen Finanzmärkte.
Ich wünsche Ihnen eine inspirierende und erkenntnisreiche Lektüre.

Ihr Christian Machts
Head of Germany and Austria
Franklin Templeton International Services S.à r.l.
Niederlassung Deutschland
Abbonieren Sie unsere Berater.News. Einfach das Formular ausfüllen und absenden.
Inhalt
Wichtige Information
Der Inhalt dieses Dokuments spiegelt die Analysen und Meinungen der Anlageexperten wider und kann von den Meinungen anderer Portfoliomanager, Anlageteams oder Plattformen bei Franklin Templeton abweichen. Da sich die Markt- und Wirtschaftsbedingungen schnell verändern können, können sich die Analysen und Meinungen ohne vorherige Ankündigung ändern. Dieses Dokument stellt keine vollständige Analyse aller wesentlichen Fakten in Bezug auf ein Land, einen Markt, eine Branche oder ein Wertpapier dar. Eine Bewertung eines bestimmten Landes, Marktes, Wertpapiers, einer Anlage oder Strategie ist weder als Anlageempfehlung gedacht noch stellt sie eine Anlageberatung dar. Indizes werden nicht aktiv gemanagt verwaltet, und man kann nicht direkt in einen Index investieren. Sie spiegeln keine Gebühren, Kosten oder Verkaufsgebühren wider. Der Clearbridge Infrastructure Value Fund und der Clearbridge Global Infrastructure Income Fund erfüllen die Anforderungen gemäß Artikel 8 der EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (SFDR). Der Fonds hat sich in seiner Anlagepolitik fest verpflichtet, ökologische und/oder soziale Merkmale zu fördern, und alle Unternehmen, in die er investiert, sind angehalten, eine gute Unternehmensführung zu praktizieren. Weitere Informationen über die nachhaltigkeitsbezogenen Aspekte der Fonds sind erhältlich auf www.franklintempleton.de/SFDR. Bitte machen Sie sich vor einer Anlage mit allen Zielen und Merkmalen des Fonds vertraut.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Dokument um werbliche Informationen allgemeiner Art und nicht um eine vollständige Darstellung bzw. Finanzanalyse eines bestimmten Marktes, eines Wirtschaftszweiges, eines Wertpapiers oder des/der jeweils aufgeführten Investmentfonds handelt. Franklin Templeton (FT) veröffentlicht ausschließlich Produktinformationen zu Informationszwecken, wobei keine der hier enthaltenen Informationen als Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung bzw. -empfehlung zu sehen ist. Etwaige steuerliche Aussagen sind allgemeiner Art und berücksichtigen nicht Ihre persönlichen Umstände. Zukünftige Änderungen der Steuergesetzgebung können zu negativen oder positiven Auswirkungen auf die zu erzielende Rendite führen.
Der Inhalt dieses Dokuments wurde sorgfältig erarbeitet. Dennoch können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. Die darin enthaltenen Informationen können sich auch auf externe Datenquellen beziehen, die bei Drucklegung von FT als zuverlässig angesehen wurden, deren Inhalte aber nicht unabhängig verifiziert oder überprüft wurden. Auch können seit Drucklegung Änderungen eingetreten sein, welche sich auf die hier dargestellten Inhalte ausgewirkt haben können. FT kann deshalb keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernehmen. Insbesondere wird keine Haftung für sachliche Fehler und deren Folgen übernommen. Die in diesem Dokument enthaltenen Meinungen und Aussagen von FT geben die aktuelle Einschätzung zum Zeitpunkt der Drucklegung wieder und können sich jederzeit ohne Vorankündigung ändern. Um Zweifel auszuschließen: Wenn Sie sich für eine Anlage entscheiden, kaufen Sie Anteile des Fonds und investieren nicht direkt in die zugrunde liegenden Vermögenswerte des Fonds.
CFA® und Chartered Financial Analyst® sind Marken des CFA Institute.
Eine Anlage in unsere Fonds ist mit verschiedenen Risiken verbunden, die in den „Basisinformationsblättern“ (BiB) sowie detailliert im Verkaufsprospekt beschrieben sind. Bitte beachten Sie insbesondere, dass der Wert der von Franklin Templeton begebenen Anteile oder Erträge an Investmentfonds sowohl steigen als auch fallen kann. Unter Umständen erhalten Sie nicht den ursprünglich investierten Betrag zurück. Grundsätzlich stehen Investments mit höheren Ertragschancen auch größere Verlustrisiken gegenüber. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein Indikator für die zukünftigen Renditen.
Anteile an Fonds dürfen nur in solchen Rechtsordnungen zum Kauf angeboten oder verkauft werden, in denen ein solches Angebot oder der Verkauf zulässig ist. So dürfen SICAV/ICAV-Anteile Gebietsansässigen der Vereinigten Staaten von Amerika weder direkt noch indirekt angeboten oder verkauft werden.
Ihre Anlageentscheidung sollten Sie in jedem Fall auf Grundlage des aktuellen Verkaufsprospektes, der jeweils relevanten „Basisinformationsblätter“ (BiB) sowie des gültigen Rechenschaftsberichtes (letzter geprüfter Jahresbericht) und ggf. des anschließenden Halbjahresberichtes treffen. Diese Unterlagen stellen die allein verbindliche Grundlage für Kaufaufträge dar. Für eine Anlageberatung wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Berater.
Die Fondsdokumente der Franklin Templeton Investment Fonds (FTIF) können Sie auf unseren Websites franklintempleton.de bzw. franklintempleton.at herunterladen oder kostenlos bei Ihrem lokalen FT-Vertreter erhalten. Alternativ können Sie über den European Facilities Service von FT unter www.eifs.lu/franklintempleton angefordert werden. Die Dokumente der FTIF sind in Arabisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Polnisch und Spanisch verfügbar.
Die Fondsdokumente der FTGF können Sie auf unseren Websites franklintempleton.de bzw. franklintempleton.at herunterladen. Alternativ können sie kostenlos am Sitz von FTGF in Riverside Two, Sir John Rogerson‘s Quay, Grand Canal Dock, Dublin 2, Irland, oder beim European Facilities Service von FT unter www.eifs.lu/franklintempleton angefordert werden. Die Fondsdokumente sind in Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch erhältlich.
Die Anlagerenditen und Kapitalwerte von Franklin Templeton ICAV („der ETF“) ändern je nach Marktbedingungen, Anleger können beim Verkauf einen Gewinn oder einen Verlust verzeichnen. Anlagen im Ausland sind mit besonderen Risiken verbunden, darunter Währungsschwankungen, wirtschaftliche Instabilität und politische Entwicklungen; Anlagen in Schwellenländern sind mit erhöhten Risiken verbunden, die mit denselben Faktoren zusammenhängen. In dem Maße, in dem sich der Fonds von Zeit zu Zeit auf bestimmte Länder, Regionen, Branchen, Sektoren oder Anlagearten konzentriert, kann er größeren Risiken nachteiliger Entwicklungen in diesen Schwerpunktbereichen ausgesetzt sein als ein Fonds, der in eine größere Vielfalt von Ländern, Regionen, Branchen, Sektoren oder Anlagen investiert. Die Fondsdokumente für Franklin Templeton ICAV (ETFs) erhalten Sie in Englisch, Deutsch und Französisch auf Ihrer lokalen Website oder über Franklin Templetons European Facilities Service unter www.eifs.lu/franklintempleton.
Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte steht zudem auf www.franklintempleton.lu/investor-rights zur Verfügung. Die Zusammenfassung ist in englischer Sprache verfügbar.
Die Teilfonds von FTIF, FTGF und Franklin Templeton ICAV sind in mehreren EU-Mitgliedstaaten für die Vermarktung gemäß OGAW-Richtlinie registriert. FTIF, FTGF und Franklin Templeton ICAV können diese Registrierung für jede Anteilsklasse und/oder jeden Teilfonds jederzeit unter Anwendung des Verfahrens in Artikel 93a der OGAW-Richtlinie beenden.
Bildnachweis: Adobe Stock:1 (alphaspirit), 2 (KPs Photography), 6 (cmfotoworks), 9 (osagvsa), 14 (Symbiot)
© 2025 Franklin Templeton. Alle Rechte vorbehalten. Herausgegeben von Franklin Templeton International Services S.à r.l., Niederlassung Deutschland, Postfach 11 18 03, 60053 Frankfurt a. M., Mainzer Landstraße 16, 60325 Frankfurt a. M., franklintempleton.de, franklintempleton.at
