Zum Inhalt springen

Solide, stetig und verlässlich. Klingt langweilig?

Anleihen werden gelegentlich als „langweilige“ Anlagen bezeichnet, da sie im Vergleich zu anderen Investmentmöglichkeiten wie Aktien oder Rohstoffen relativ stabil sind. Der Begriff „langweilig“ mag negativ klingen. Doch es gibt mehrere Gründe, warum diese relative Stabilität als positives Merkmal für Anleger angesehen werden kann. Ein verlässliches Einkommen aus festverzinslichen Anlagen kann dazu beitragen, den Gesamtertrag eines Portfolios zu glätten und einen stabilen Cashflow zu gewährleisten. Die Einbeziehung von Rentenwerten in ein Portfolio kann Diversifizierungsvorteile bringen. Bei turbulenten Marktbedingungen können Anleihen einen Puffer bilden und zur Solidität des Portfolios beitragen. 

WAS IST EIN AKTIVER ETF?

Schon gewusst? ETFs können aktiv sein

In anderthalb Minuten erklärt Marcus Weyerer, Senior ETF Investment Strategist für Europa bei Franklin Templeton, was aktive ETFs sind und wie sie eine aktive Verwaltung mit den Vorteilen einer Anlage in ETFs kombinieren.

WAS SPRICHT FÜR INVESTITIONEN IN AKTIVE ETFs?

Kombinieren Sie Anlagekompetenzen und Expertise mit den Vorteilen einer ETF-Struktur

  

Potenzial für bessere Ergebnisse

Ein aktiver Ansatz versetzt die Portfolioverwalter in die Lage, auf der Grundlage von Erkenntnissen über die Zinsentwicklung, die Sektorrotation sowie die Emittentenauswahl Anlagechancen zu nutzen, anstatt einfach nur den Referenzwert nachzubilden, wie dies bei passiven ETFs der Fall ist. Darüber hinaus erhalten die Portfolioverwalter die Flexibilität, das Konzentrationsrisiko auf Emittentenebene anzugehen.

Auf der Grundlage von researchbasierten Erkenntnissen

Verwaltung durch Franklin Templetons Anlageexperten mit Einblicken von Research-Teams in aller Welt.  Das Team verfügt über mehr als 75 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung von Lösungen im Bereich festverzinslicher Anlagen rund um den Globus.

Anlagekompetenz in einem ETF

Die vier wichtigsten Vorteile der ETF-Struktur gegenüber einem traditionellen offenen Fonds.  Erstens - und das ist am wichtigsten - bieten ETFs niedrigere Betriebskosten, d. h., dass mehr von Ihrem Geld für Sie arbeitet.  Zudem bieten sie flexiblen Handel, größere Transparenz und Kosteneffizienz.

UNSERE AKTIVEN ETFS

Führen Sie das Beste aus drei Welten zusammen.

Aktiv.
Anleihen.
ETF.

Drei verschiedene, aber sich ergänzende Welten, überführt in sechs Produkte, die Ihr Portfolio mit gewünschten Erträgen ergänzen können. 

FÜR NACHHALTIGE ERTRÄGE

Franklin Sustainable Euro Green Bond UCITS ETF

Investieren Sie mit grünen Anleihen in umwelt- und klimafreundliche Projekte

FÜR NACHHALTIGE ERTRÄGE

Franklin Sustainable Euro Green Corp 1-5 Year UCITS ETF

Wählen Sie europäische grüne Unternehmensanleihen mit einer Laufzeit* von weniger als 5 Jahren

FÜR NACHHALTIGE ERTRÄGE

Franklin Sustainable Euro Green Sovereign UCITS ETF

Erhalten Sie Zugang zu grünen und klimafreundlichen europäischen Staats- und staatsnahen Anleihe

FÜR DEFENSIVE ERTRÄGE

Franklin Euro Short Maturity UCITS ETF

Ergänzen Sie Ihr Portfolio um eine konservativen Komponente mit kurzfristigen europäischen Anleihen

FÜR ERTRÄGE AUS REGIONALEN ANLEIHEN

Franklin Euro IG Corporate UCITS ETF

Konzentrieren Sie sich auf Einkommen aus dem europäischen Unternehmensanleihenmarkt, während Sie gleichzeitig Kapitalerhalt anstreben

FÜR ERTRÄGE AUS USD-ANLEIHEN

Franklin USD Investment Grade Corporate Bond UCITS ETF

Erweitern Sie Ihr Portfolio um eine Auswahl an Anleihen bekannter US-Unternehmen

*Die Laufzeit ist ein Maß dafür, wie lange es dauern wird, bis ein Anleger den Preis der Anleihe mithilfe ihrer Gesamtzahlungsmittel zurückerstattet bekommt. Sie kann auch die Sensitivität des Anleihepreises gegenüber Zinsänderungen messen.

Fondname
Franklin Sustainable Euro Green Bond UCITS ETF
Verwendung der Erträge
Thesaurierend
Sektor
Gesamt
SFDR-Klassifizierung
Artikel 9
Kreditqualität
A+
Gesamtkostenquote (TER) ¹
0.18% ²
Fondname
Franklin Sustainable Euro Green Corp 1-5 Year UCITS ETF
Verwendung der Erträge
Thesaurierend
Sektor
Unternehmens
SFDR-Klassifizierung
Artikel 9
Kreditqualität
N/A
Gesamtkostenquote (TER) ¹
0.18% ³
Fact sheet
Fondname
Franklin Sustainable Euro Green Sovereign UCITS ETF
Verwendung der Erträge
Thesaurierend
Sektor
Schatzanleihen
SFDR-Klassifizierung
Artikel 9
Kreditqualität
N/A
Gesamtkostenquote (TER) ¹
0.18% ⁴
Fact sheet
Fondname
Franklin Euro IG Corporate UCITS ETF
Verwendung der Erträge
Verteilend
Sektor
Unternehmens
SFDR-Klassifizierung
Artikel 8
Kreditqualität
N/A
Gesamtkostenquote (TER) ¹
0.15% ⁵
Fact sheet
Fondname
Franklin USD Investment Grade Corporate Bond UCITS ETF
Verwendung der Erträge
Verteilend
Sektor
Unternehmens
SFDR-Klassifizierung
Artikel 8
Kreditqualität
A-
Gesamtkostenquote (TER) ¹
0.35%
Fact sheet
Fondname
Franklin Euro Short Maturity UCITS ETF
Verwendung der Erträge
Acc / Dis
Sektor
Gesamt
SFDR-Klassifizierung
Artikel 8
Kreditqualität
AA-
Gesamtkostenquote (TER) ¹
0.15%
Fact sheet