Zum Inhalt springen

LU2459204405

Franklin Emerging Market Corporate Debt Fund

Stand: 14.11.2025

Rücknahmepreis 1

$12,36

 
 

Veränderung des Nettoinventarwerts 1

$0,00

(0,00%)
Stand: 31.10.2025

Morningstar Overall Rating™ 2

Unternehmensanleihen Schwellenländer

Fondsübersicht

Zusammenfassung der Anlageziele

Angestrebt wird eine Maximierung von Erträgen und Kapitalzuwachs (Gesamtertrag). Der Fonds investiert überwiegend in Unternehmens- und Staatsanleihen, die in Schwellenländern, einschließlich Festlandchina (über Bond Connect oder direkt), begeben werden und auf eine beliebige Währung lauten. Der Fonds kann in erheblichem Umfang in Anleihen unterhalb von Investment Grade und in Anleihen ohne Rating investieren.

Anlegerprofil

In Anbetracht der vorstehenden Anlageziele ist der Fonds gegebenenfalls für Anleger attraktiv, die Folgendes anstreben:

  • Erträge und langfristige Kapitalwertsteigerung durch Anlagen in Schuldverschreibungen aus Schwellenländern jeder Art,
  • eine mittel- bis langfristige Anlage.

Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen

Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale gemäß Artikel 8 der EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (die „SFDR“).  

Bei der Umsetzung der ESG-Strategie (Umwelt, Soziales und Governance) des Fonds investieren die Anlageverwalter in grüne, soziale und nachhaltige Anleihen. Sie wenden ihre eigene ESG-Bestimmungsmethode an und meiden Emittenten mit einem unterdurchschnittlichen ESG-Profil. Zudem setzen sie sich mit den innerhalb ihres Sektors bezüglich ihrer Treibhausgasemissionen und ihrer Treibhausgasintensität am schlechtesten bewerteten 20 % der Emittenten auseinander, wenn diese vom Fonds aktiv gehalten werden. Darüber hinaus wendet der Fonds spezifische ESG-Ausschlüsse an.  

Die ökologischen oder sozialen Merkmale des Fonds werden anhand von Nachhaltigkeitsindikatoren sowie des eigenen ESG-Ratingsystems der Anlageverwalter und ihres Engagementprozesses sowohl quantitativ als auch qualitativ bewertet, wie in den entsprechenden Rubriken auf der Website näher beschrieben. Im Rahmen des Anlageentscheidungsprozesses kommen bei der ESG-Strategie des Fonds auch verbindliche Kriterien für die Auswahl der zugrunde liegenden Vermögenswerte zum Tragen.  

Zudem investiert der Fonds mindestens 5 % seines Portfolios in nachhaltige Anlagen. Der Fonds stellt sicher, dass seine nachhaltigen Investitionen ökologische oder soziale nachhaltige Anlageziele nicht erheblich beeinträchtigen. 

Mehr erfahren (auf Englisch)

Risikohinweise

Der Wert der Anteile des Fonds und der damit erzielten Erträge kann sowohl steigen als auch fallen, sodass unter Umständen nicht der vollständige Betrag zurückerhalten wird. Die Wertentwicklung kann auch durch Währungsschwankungen beeinflusst werden. Währungsschwankungen können den Wert ausländischer Anlagen beeinträchtigen.

Der Fonds investiert vornehmlich in Schuldtitel jeglicher Qualität, die von staatlichen Emittenten und Unternehmen mit Sitz in Entwicklungs- und Schwellenländern ausgegeben werden. Wertpapiere und Derivate dieser Art unterliegen erfahrungsgemäß Kursbewegungen, die in der Regel auf Zinsänderungen, Marktfaktoren oder Bewegungen am Anleihenmarkt zurückzuführen sind. Aufgrund dessen kann die Wertentwicklung des Fonds im Laufe der Zeit schwanken.

  • Weitere Risiken von erheblicher Relevanz sind:
    Kontrahentenrisiko: Das Risiko, dass Finanzinstitute oder andere Unternehmen im Finanzsektor (die als Kontrahenten von Finanzkontrakten agieren) ihren Verpflichtungen aufgrund von Insolvenz, Konkurs oder aus anderen Gründen nicht nachkommen können.
    Kreditrisiko: Das Risiko eines Verlusts, der entsteht, wenn ein Emittent fällige Kapital- oder Zinszahlungen nicht leistet. Dieses Risiko ist höher, wenn der Fonds niedrig eingestufte Sub-Investment-Grade-Wertpapiere hält.
    Mit Derivaten verbundenes Risiko: Das Risiko des Verlusts in Bezug auf ein Finanzinstrument, wenn eine geringfügige Veränderung des Werts einer Basisanlage einen größeren Einfluss auf den Wert des betreffenden Finanzinstruments haben kann. Derivate können zusätzlichen Liquiditäts-, Kredit- und Kontrahentenrisiken unterliegen.
    Schwellenländerrisiko: Das Risiko, das mit Investitionen in Ländern verbunden ist, deren politische, wirtschaftliche, rechtliche und regulatorische Systeme weniger entwickelt sind und die von politischer/wirtschaftlicher Instabilität, mangelnder Liquidität oder Transparenz oder Problemen mit der Verwahrung betroffen sein können.
    Liquiditätsrisiko: Das Risiko, das entsteht, wenn negative Marktbedingungen die Möglichkeit beeinträchtigen, Vermögenswerte zu verkaufen, wenn dies notwendig ist. Dieses Risiko kann unter anderem durch unerwartete Ereignisse wie Naturkatastrophen oder Pandemien ausgelöst werden. Eine geringere Liquidität kann den Kurswert der Vermögenswerte beeinträchtigen.

Die vollständigen Angaben zu allen für diesen Fonds maßgeblichen Risiken finden Sie im Abschnitt „Risikoabwägungen“ für den Fonds im aktuellen Verkaufsprospekt von Franklin Templeton Investment Funds.

Fondsinformationen
Fondsvolumen  Stand: 31.10.2025 ((Monatlich aktualisiert))
$123,34 Millionen
Auflegungsdatum des Fonds 
29.05.2020
Auflegungsdatum der Anteilsklasse 
30.03.2022
Fondswährung 
USD
Währung der Anteilsklassen 
USD
Benchmark 
ICE BofA Emerging Market Corporate Plus (USD Hedged) Index
Anlageklasse 
Anleihen
Name der Anlageverwaltungsgesellschaft 
Franklin Templeton Investment Management Limited
Ein Teilfonds von 
Franklin Templeton Investment Funds
Sitz 
Luxembourg
Kategorie gemäß der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR) 
Artikel 8
Fondsgebühren 4
Ausgabeaufschlag  Stand: 31.10.2025
3,09%
Laufende Kosten3  Stand: 31.10.2025
1,44%
Fondskennnummern
ISIN 
LU2459204405
Bloomberg 
FRMCDAU LX
Fondsnummer 
5066
WKN 
A3DHXN

Fondsmanager

Robert Nelson, CFA®

London, UK

Fondsmanager seit 2020

Nicholas Hardingham, CFA®

London, UK

Fondsmanager seit 2020

Franck Nowak

Fondsmanager seit 2022

Wertentwicklung

Portfoliostruktur

Portfolio Holdings

Preis

Historische Preise

Stand: 14.11.2025 Täglich aktualisiert

Rücknahmepreis

Stand: 14.11.2025
Rücknahmepreis1 
$12,36
Veränderung des Nettoinventarwerts1 
$0,00
Veränderung zum ersten Tag des betrachteten Zeitraums %1 
0,00%
Höchster und niedrigster Rücknahmepreis
Stand: 14.11.2025 Täglich aktualisiert
Jahr 
Höchster Rücknahmepreis
2025  
$12,46 17.09.2025
2024  
$11,70 16.12.2024
2023  
$10,80 29.12.2023
2022  
$10,05 04.04.2022
Jahr 
Niedrigster Rücknahmepreis
2025  
$11,59 09.04.2025
2024  
$10,75 05.01.2024
2023  
$9,83 03.01.2023
2022  
$9,05 21.10.2022

Unterlagen

Produktunterlagen

PDF

Factsheet (Deutsch) - Franklin Emerging Market Corporate Debt Fund (A (acc) USD)

PDF

Mitteilung an die Anteilsinhaber - Änderung der Anlagestrategie

Regulatorische Dokumente

PDF

Verkaufsprospekt (Deutsch) - Franklin Templeton Investment Funds (FTIF)

PDF

Verkaufsprospekt (Englisch) - Franklin Templeton Investment Funds (FTIF)

PDF

Basisinformationsblatt - Franklin Emerging Market Corporate Debt Fund A (acc) USD

PDF

Halbjahresbericht (Ausführlich) - Franklin Templeton Investment Funds (FTIF)

PDF

Halbjahresbericht (Gekürzt) - Franklin Templeton Investment Funds (FTIF)

PDF

Jahresbericht (ausführlich) - Franklin Templeton Investment Funds (FTIF)

PDF

Jahresbericht (gekürzt) - Franklin Templeton Investment Funds (FTIF)

PDF

Satzung der Gesellschaft (auf Englisch) - Franklin Templeton Investments Funds (FTIF)

Zusätzliche Ressourcen

PDF

Nichtberwertungstage 2024

PDF

Antragsformular - Franklin Templeton Investment Funds (FTIF)