Zum Inhalt springen
  • Mit diesem neuen ETF können Anleger gezielt in die 100 größten US-Unternehmen investieren und erhalten eine flexible Lösung, um ihr Engagement am Aktienmarkt zu erhöhen oder risikoreichere Handelsstrategien umzusetzen.

Frankfurt, 7. Mai 2025 - Franklin Templeton1 freut sich, die Auflegung seines neuen Franklin US Mega Cap 100 UCITS ETF2 bekannt zu geben. Der neue ETF soll Anlegern ein gezieltes Engagement in den 100 größten US-Mega-Cap-Aktien bieten, die zu den führenden Unternehmen des weltweit größten Aktienmarktes gehören. Dieses Angebot ist eine weitere Ergänzung der Franklin Templeton ETF-Palette und erhöht die Gesamtzahl der indexierten ETFs auf 28 und die Zahl der auf US-Aktien ausgerichteten ETFs auf fünf.

Der ETF wird am 8. Mai 2025 an der Deutschen Börse Xetra (XETRA), am 9. Mai 2025 an der London Stock Exchange (LSE), an der Euronext Paris und an der Borsa Italiana notiert. Darüber hinaus ist er in Österreich, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland (Domizilland), Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Spanien, Schweden und Großbritannien registriert.

Der neue ETF bildet den Solactive US Mega Cap 100 Select Index3 ab, der wiederum die Wertentwicklung der 100 größten Unternehmen innerhalb des Solactive GBS United States 500 Index nachbildet. Die Auswahl basiert auf der Gesamtmarktkapitalisierung. Ausgeschlossen sind Unternehmen, die an der Herstellung umstrittener Waffen beteiligt sind. Durch die Gewichtung des Index nach der Marktkapitalisierung der frei handelbaren Aktien soll eine breite Marktabdeckung bei gleichzeitiger Diversifizierung gewährleistet werden.

Caroline Baron, Head of ETF Distribution, EMEA, kommentiert: „In den letzten 30 Jahre haben die 100 größten US-Aktienwerte eine höhere Marktrendite erzielt als ein breiterer Index wie zum Beispiel der S&P 500. Dieser neue ETF kann von Anlegern als flexibles Instrument genutzt werden, um ihr Engagement am US-Aktienmarkt zu erhöhen oder unmittelbar risikoreichere Positionen aufzubauen, da er ein ausgeprägtes Risiko-Rendite-Profil aufweist.“

Die wichtigsten Merkmale des Franklin US Mega Cap 100 UCITS ETF

  • Verbessertes Performance-Potenzial: Der neue ETF wird sich auf die 100 größten US-Mega-Cap-Aktien konzentrieren, die sich in der Vergangenheit besser entwickelt haben als breitere Indizes.
  • Gezieltes Engagement: Der Fonds bietet Anlegern ein strategisches Instrument zur Übergewichtung der größten Wachstumswerte auf dem US-Markt.
  • Kosteneffizient: Der neue ETF bietet eine kosteneffiziente Lösung für den Zugang zu den wichtigsten US-Mega-Cap-Aktien mit einer Gesamtkostenquote (TER) von 0,09%4

Der neue ETFs wird von Dina Ting, Head of Global Index Portfolio Management, und Lorenzo Crosato, ETF Portfolio Manager, verwaltet, die zusammen über mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der Vermögensverwaltungsbranche und nachweisliche Erfolge bei der Verwaltung von ETF-Strategien haben.

Matt Harrison, Head of Americas (ex-US), Europe and UK, fügt hinzu: „Franklin Templeton hat sich zum Ziel gesetzt, sein ETF-Angebot auszubauen, um Anlegern eine Vielzahl von Instrumenten zur Erreichung ihrer Anlageziele zur Verfügung zu stellen. Die Auflegung des Franklin US Mega Cap 100 UCITS ETF unterstreicht dieses Engagement. Der neue ETF bietet nicht nur ein attraktives Renditepotenzial, sondern dient Anlegern auch als strategisches Instrument, um die größten Growth-Titel des US-Marktes überzugewichten."

Martin Bechtloff, Vice President ETF Distribution DACH, kommentert: „Dieser ETF erweitert das Angebot an US-Aktienlösungen von Franklin Templeton ETF, zu denen derzeit Multifaktor-, Paris-aligned, dividendenstarke und ESG-Produkte mit geringem Tracking Error gehören."

Die globale ETF-Plattform von Franklin Templeton ermöglicht es Anlegern, ihre gewünschten Anlageergebnisse durch eine Reihe von indexierten und aktiven ETFs zu erzielen. Unterstützt durch die Stärke und die Ressourcen eines der größten Vermögensverwalter der Welt verfügt die globale ETF-Plattform zum 31. April 2025 über ein weltweit verwaltetes Vermögen von rund 38 Milliarden US-Dollar.

 

 

Xetra-Ticker

LSE-Ticker

Borsa Italiana Ticker

Euronext Paris Ticker

Name des Fonds

ISIN

EUR

USD

GBP

EUR

EUR

Franklin US Mega Cap 100 UCITS ETF

IE0008M1R3N4

USMC

USMC

U100

US100

US100

Weitere Informationen über die Franklin Templeton ETF-Palette finden Sie unter: https://www.franklintempleton.de/produkte/preise-und-wertentwicklung-fonds/preise-etfs

-ENDE-

Kontakte:

Oliver Trenk 

Senior Corporate Communications Manager

Franklin Templeton

Tel.:+ 49 69 27223-718

E-Mail: [email protected]

Birte Orth-Freese

CEO

TE Communications GmbH

Tel: +49 151 42506893

Email: [email protected]

Hinweise für die Redaktion:

Dies ist eine Marketingmitteilung. Bitte lesen Sie den OGAW-Prospekt und das KIID/KID, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.

  1. Franklin Resources, Inc. [NYSE:BEN] ist ein weltweit tätiges Vermögensverwaltungsunternehmen mit Tochtergesellschaften, die unter dem Namen Franklin Templeton tätig sind und Kunden in über 150 Ländern betreuen. Franklin Templeton hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden durch Fachwissen im Bereich Investment Management, Vermögensverwaltung und Technologielösungen zu besseren Ergebnissen zu verhelfen. Mit seinen spezialisierten Investmentmanagern bietet das Unternehmen Spezialisierung auf globaler Ebene und verfügt über umfassende Kompetenzen in den Bereichen Fixed Income, Equity, Alternatives und Multi-Asset-Lösungen. Mit mehr als 1.500 Anlageexperten und Niederlassungen in den wichtigsten Finanzmärkten der Welt verfügt das in Kalifornien ansässige Unternehmen über mehr als 75 Jahre Anlageerfahrung und verwaltete zum 30. April 2025 ein Vermögen in Höhe von 3,8 Billionen USD. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.franklintempleton.co.uk und folgen Sie uns auf LinkedIn, X und Facebook.  
  2. Der Franklin US Mega Cap 100 UCITS ETF ist ein Teilfonds des Franklin Templeton ICAV, eines nach irischem Recht gegründeten Organismus für gemeinsame Anlagen.
  3. Der Solactive US Mega Cap 100 Select Index NTR bildet die Wertentwicklung der 100 größten Unternehmen des US-amerikanischen Aktienmarktes ab, die aus dem Solactive GBS United States 500 Index ausgewählt wurden, nachdem Unternehmen mit nachgewiesener, andauernder Beteiligung an kontroversen Waffen ausgeschlossen wurden. Er wird als NTR-Index in USD berechnet. Solactive | Indizes
  4. Die Kosten sind die Gebühren, die der Fonds den Anlegern zur Deckung der Kosten für den Betrieb des Fonds in Rechnung stellt. Zusätzliche Kosten, einschließlich Transaktionsgebühren, werden ebenfalls anfallen. Diese Kosten werden vom Fonds ausgezahlt, was sich auf die Gesamtrendite des Fonds auswirkt. Die Fondsgebühren fallen in verschiedenen Währungen an, was bedeutet, dass die Zahlungen aufgrund von Wechselkursschwankungen steigen oder sinken können.

Die geäußerten Ansichten sind die des Investmentmanagers, und die Kommentare, Meinungen und Analysen werden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wiedergegeben und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Die in diesem Material enthaltenen Informationen sind nicht als vollständige Analyse aller wesentlichen Fakten in Bezug auf ein Land, eine Region oder einen Markt gedacht.

Eine Anlage in die Franklin Templeton ICAV-Palette ist mit Risiken verbunden, die im Prospekt, seinen Ergänzungen und in den entsprechenden wesentlichen Anlegerinformationen beschrieben sind. Die Dokumente des Fonds sind auf Englisch, Deutsch und Französisch auf Ihrer lokalen Website erhältlich. Darüber hinaus ist eine Zusammenfassung der Anlegerrechte unterwww.franklintempleton.lu/investor-rights erhältlich. Franklin Templeton ICAV ist für den Vertrieb in mehreren EU-Mitgliedstaaten gemäß der OGAW-Richtlinie zugelassen. Franklin Templeton ICAV kann diese Meldungen für jede Anteilsklasse und/oder jeden Teilfonds jederzeit beenden, indem es das in Artikel 93a der OGAW-Richtlinie enthaltene Verfahren anwendet.

Der Wert der Fondsanteile und die daraus erzielten Erträge können sowohl steigen als auch fallen, und die Anleger erhalten möglicherweise nicht den gesamten investierten Betrag zurück. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator oder eine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung.

Hauptrisiken: Der Fonds beabsichtigt, die Wertentwicklung von Aktien mit hoher Marktkapitalisierung in den Industrieländern weltweit zu verfolgen. Diese Vermögenswerte waren in der Vergangenheit Kursschwankungen aufgrund von Faktoren wie der allgemeinen Volatilität der Aktienmärkte, Änderungen der Finanzaussichten oder Schwankungen an den Devisenmärkten unterworfen. Infolgedessen kann die Wertentwicklung des Fonds in relativ kurzen Zeiträumen erheblich schwanken. Die Fonds sind den folgenden Risiken ausgesetzt, die von wesentlicher Bedeutung sind: Risiko der Indexnachbildung: Kein Finanzinstrument und keine Anlagetechnik ermöglicht es, die Renditen eines Index genau zu reproduzieren oder nachzuvollziehen. Änderungen in den Anlagen eines Teilfonds und Neugewichtungen des entsprechenden Index können zu verschiedenen Transaktionskosten, Betriebskosten oder Ineffizienzen führen, die sich negativ auf die Nachbildung eines Index durch einen Teilfonds auswirken können. Indexlizenzrisiko: Um einen Index nutzen zu können, muss der Fonds möglicherweise einen Lizenzvertrag mit dem Indexanbieter abschließen. Wenn die für einen Index erteilte Lizenz zu irgendeinem Zeitpunkt ausläuft oder angefochten wird, beeinträchtigt ist oder nicht mehr besteht, kann der Verwaltungsrat gezwungen sein, den Index durch einen anderen Index zu ersetzen. Eine solche Ersetzung oder eine Verzögerung bei einer solchen Ersetzung kann sich nachteilig auf den Teilfonds auswirken. Passives Anlagerisiko: Ein indexnachbildender Teilfonds wird von allgemeinen Rückgängen bei den in seinem Index vertretenen Wertpapieren und Anlageklassen negativ beeinflusst. Da indexnachbildende Teilfonds nicht "aktiv" verwaltet werden, könnten sich Marktstörungen und aufsichtsrechtliche Beschränkungen nachteilig auf die Fähigkeit eines indexnachbildenden Teilfonds auswirken, sein Engagement auf das erforderliche Niveau zu bringen. Nachhaltigkeitsrisiko: Die Integration von Nachhaltigkeitsrisiken in den Anlageentscheidungsprozess des Fonds kann dazu führen, dass rentable Anlagen aus dem Anlageuniversum des Fonds ausgeschlossen werden, und kann auch dazu führen, dass der Fonds Anlagen verkauft, die sich weiterhin gut entwickeln werden. Ein Nachhaltigkeitsrisiko könnte sich aufgrund eines ökologischen, sozialen oder Governance-Ereignisses oder -Zustands verwirklichen, was sich auf die Anlagen des Fonds auswirken und die Rendite des Fonds negativ beeinflussen könnte. Indexbezogenes Risiko: Das Risiko, dass die quantitativen Techniken, die bei der Erstellung des Index, den der Fonds nachzubilden versucht, verwendet werden, nicht das beabsichtigte Ergebnis erzielen, oder dass das Portfolio des Fonds von der Zusammensetzung oder der Wertentwicklung des Index abweicht.

Eine vollständige Erörterung aller für diesen Fonds geltenden Risiken finden Sie im Abschnitt "Risikoerwägungen" des aktuellen Prospekts von Franklin Templeton ICAV.

Franklin Templeton ICAV OGAW-ETFs (mit Sitz außerhalb der USA oder Kanadas) dürfen Einwohnern der Vereinigten Staaten von Amerika oder Kanadas weder direkt noch indirekt angeboten oder verkauft werden. ETFs werden wie Aktien gehandelt, schwanken im Marktwert und können zu Preisen über oder unter ihrem Nettoinventarwert gehandelt werden. Maklerprovisionen und ETF-Ausgaben schmälern die Rendite.

Diese Pressemitteilung ist nur von allgemeinem Interesse und stellt keine professionelle Beratung dar. Franklin Templeton und seine Managementgruppen haben bei der Sammlung und Verarbeitung der Informationen in dieser Pressemitteilung professionelle Sorgfalt walten lassen. Franklin Templeton gibt keine Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf die Richtigkeit dieses Dokuments. Franklin Templeton haftet weder gegenüber den Nutzern dieses Berichts noch gegenüber anderen natürlichen oder juristischen Personen für die Ungenauigkeit der in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen oder für etwaige Fehler oder Auslassungen in ihrem Inhalt, unabhängig von der Ursache einer solchen Ungenauigkeit, eines solchen Fehlers oder einer solchen Auslassung.

Alle in diesem Dokument enthaltenen Untersuchungen und Analysen wurden von Franklin Templeton für eigene Zwecke eingeholt.

Bitte konsultieren Sie Ihren Finanzberater, bevor Sie sich für eine Investition entscheiden.

Ausgegeben in Europa von Franklin Templeton International Services S.à r.l. - Beaufsichtigt von der Commission de Surveillance du Secteur Financier - 8A, rue Albert Borschette, L-1246 Luxemburg. Tel: +352-46 66 67-1.

Copyright © 2025 Franklin Templeton. Alle Rechte vorbehalten.