KONTAKT
Franklin Templeton
Oliver Trenk
+49 69 27223-718
- Sechster US-Aktien-ETF von Franklin Templeton und Teil des breiten Angebots an indexgebundenen und aktiven US-Aktienstrategien.
- Der neue Franklin ClearBridge US Smaller Companies UCITS ETF ist der erste aktive Aktien-ETF des Unternehmens für europäische Anleger und wird von ClearBridge Investments mit über 20 Jahren Small-/Mid-Cap-Erfahrung verwaltet.
- Franklin Templeton war ein Vorreiter bei aktiven ETFs – Markteintritt in den USA 2013, Einführung eines der ersten aktiven Renten-ETFs in Europa 2018.
Frankfurt, 30. Oktober 2025 – Franklin Templeton1 gibt die Auflegung seines ersten aktiv verwalteten Aktien-UCITS-ETF für europäische Anleger bekannt – den Franklin ClearBridge US Smaller Companies UCITS ETF2.
Der neue ETF wird am 30. Oktober an der Deutschen Börse Xetra lanciert und an der Euronext Paris sowie an der London Stock Exchange (LSE) und Borsa Italiana am 3. November notiert. Er ist für den Vertrieb in Österreich, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland (Sitzland), Luxemburg, den Niederlanden, Spanien und Schweden registriert.
Dies ist ein wichtiger Meilenstein für Franklin Templeton in der EMEA-Region, da das Unternehmen damit sein Angebot an aktiven ETFs auf Aktien ausweitet und seine Position als Pionier bei der Entwicklung aktiver ETFs über verschiedene Anlageklassen, Anlagestile und Regionen hinweg stärkt. Mit über 75 Jahren Erfahrung im Bereich der aktiven Vermögensverwaltung gehörte Franklin Templeton zu den ersten Anbietern, die 2013 aktive ETFs in den USA auflegten3 und brachte 2018 Fixed-Income-Anlagekompetenzen in den ETF-Bereich ein, mit wichtigen Fonds wie einem Euro-„Liquiditätsinstrument”, dem Franklin Euro Short Maturity UCITS ETF4 und dem ersten aktiven Euro-Green-Bond-ETF, dem Franklin Sustainable Euro Green Bond UCITS ETF4 für europäische Anleger.
Auf dieser Grundlage erweitert Franklin Templeton nun sein Angebot um aktive Aktien-ETFs für europäische Anleger – beginnend mit dem Franklin ClearBridge US Smaller Companies UCITS ETF. Dieser wird von ClearBridge Investments, einem auf Aktien spezialisierten Investmentmanager von Franklin Templeton mit einem verwalteten Vermögen von über 200 Milliarden US-Dollar, betreut und verfolgt einen aktiven Ansatz mit Bottom-up-Aktienauswahl, dynamischem Risikomanagement und langfristigen Überzeugungen, um nachhaltiges Alpha zu erzielen.
Christian Machts, Leiter Deutschland und Österreich bei Franklin Templeton, kommentiert: „Wir freuen uns, deutschen und österreichischen Anlegern den ersten aktiven Aktien-ETF von Franklin Templeton anbieten zu können. Er vereint unser einzigartiges Modell, das spezialisierte Anlageexpertise mit globaler Reichweite und ETF-Innovation verbindet. Aufbauend auf der jahrzehntelangen Erfahrung von ClearBridge Investments im US-Aktienmarkt und dem nachgewiesenen Erfolg in Small- und Mid-Cap-Strategien fokussiert sich dieser ETF auf eine Anlageklasse mit starkem langfristigem Wachstumspotenzial. Das neue Produkt ergänzt unsere bestehende Fondspalette in Deutschland, die bereits eine breite Auswahl an US-Aktienstrategien bietet – sowohl aktiv als auch passiv, von Small- bis Large-Cap. Damit stärken wir unser Angebot weiter und sind bestens positioniert, um die Bedürfnisse unserer deutschen Kunden zu erfüllen.“
Martin Bechtloff, Vice President, ETF Distribution, Deutschland und Österreich, Franklin Templeton, fügt hinzu: „Der deutsche und österreichische ETF-Markt entwickelt sich dynamisch, da Anleger ETFs zunehmend nicht nur für ein Engagement in Kernindizes, sondern auch für gezieltere und ergebnisorientierte Anlagestrategien nutzen. Aktive ETFs spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie ermöglichen es Anlegern, aktive Strategien mit derselben Effizienz und Liquidität umzusetzen, die sie von traditionellen ETFs gewohnt sind. Wir bei Franklin Templeton sehen dies als eine natürliche Folge der Marktreifung und sind bestens aufgestellt, unsere Kunden mit einem stetig wachsenden Angebot an aktiven und passiven ETF-Lösungen zu unterstützen – einschließlich wirklich aktiver Strategien, die über regelbasiertes Management hinausgehen und durch fundiertes Research echtes Alpha innerhalb einer transparenten ETF-Struktur anstreben.“
Franklin ClearBridge Smaller US Companies UCITS ETF
Der ETF wird von ClearBridge Investments, dem auf US-Aktien spezialisierten Vermögensverwalter von Franklin Templeton mit über 20 Jahren Erfahrung im Small- und Mid-Cap-Segment, verwaltet. Ziel ist eine langfristige Kapitalwertsteigerung durch die frühzeitige Identifikation hochwertiger US-Wachstumsunternehmen – Firmen mit soliden Cashflows, robusten Geschäftsmodellen und dem Potenzial, zu den Large Caps von morgen zu werden.
Die Strategie bietet eine Diversifizierung über Mega-Caps hinaus und ermöglicht einen breiteren Zugang zum US-Wirtschaftswachstum sowie zu innovativen Unternehmen in der Frühphase, die in Large-Cap-Portfolios häufig unterrepräsentiert sind. Sie basiert auf einer rigorosen Bottom-up-Analyse eines breiten Anlageuniversums von rund 2.500 Wertpapieren im Russell 2500 Growth Index. Das Investmentteam trifft sich vor jeder Investition persönlich mit den Unternehmen und pflegt einen aktiven, kontinuierlichen Dialog, was zu einem fokussierten Portfolio von 50 bis 80 Aktien führt. Eine integrierte ESG-Analyse und ein diszipliniertes Risikomanagement ergänzen den Ansatz und sorgen für diversifizierte Wachstumstreiber bei kontrolliertem Risiko.
Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,49 %.
Der ETF wird gemeinsam von Brian M. Angerame, Jeffrey E. Bailin, Aram E. Green und Matthew S. Lilling verwaltet, die zusammen über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Small- und Mid-Cap-Investments verfügen.
Aram Green, Portfoliomanager bei ClearBridge Investments, kommentiert: „Wir glauben, dass dies ein besonders attraktiver Zeitpunkt für Small-Cap-Investitionen ist. Kleinere US-Unternehmen werden im Vergleich zu Large Caps zu historisch attraktiven Bewertungen gehandelt, viele weisen jedoch robuste Fundamentaldaten und langfristige Wachstumsperspektiven auf. In einem Markt, der von einer Handvoll Mega-Cap-Unternehmen dominiert wird, sehen wir zahlreiche Chancen für aktive Stock Picker, hochwertige Unternehmen früh in ihrem Lebenszyklus zu entdecken – Unternehmen mit starken Cashflows, innovativen, widerstandsfähigen Geschäftsmodellen und dem Potenzial, die Marktführer von morgen zu werden.“
Über Franklin Templeton ETFs
Die Auflegung des Franklin ClearBridge US Smaller Companies UCITS ETF ist Teil der fortlaufenden Bestrebungen von Franklin Templeton, ein ganzheitliches und kundenorientiertes ETF-Angebot aufzubauen. Der Fonds ergänzt das bestehende Spektrum aktiver und indexbasierter ETFs des Unternehmens und bietet Anlegern ein umfassendes Instrumentarium für Wachstum, Erträge und Diversifizierung – alles aus einer Hand von einem vertrauenswürdigen Anbieter. Unterstützt durch die Stärke und Ressourcen eines der weltweit größten Vermögensverwalter verwaltet die globale ETF-Plattform von Franklin Templeton per Oktober 2025 ein Vermögen von über 50 Milliarden US-Dollar.
Über ClearBridge Investments
ClearBridge Investments, ein spezialisierter Investmentmanager innerhalb von Franklin Templeton, ist ein führender globaler Aktienverwalter mit dem Anspruch, durch authentisches aktives Management langfristig differenzierte Ergebnisse zu erzielen. Mit über 60 Jahren Anlageerfahrung bietet ClearBridge eine breite Palette researchbasierter Strategien für globale Industrie- und Schwellenländer, lokale Märkte und Realvermögen.
Zum 30. September 2025 verwaltete das Unternehmen ein Vermögen von über 200 Milliarden US-Dollar. ClearBridge agiert mit hoher Anlageautonomie, hat seinen Hauptsitz in New York und unterhält Niederlassungen in Baltimore, Calgary, Edinburgh, Fort Lauderdale, Leeds, London, Melbourne und Sydney.
Die Investmentteams von ClearBridge sind bekannt für ihre fundamentale Research-Orientierung, ihr diszipliniertes Risikomanagement und ihre aktive Engagement-Kultur. Sie analysieren rund 1.500 Wertpapiere und führen jährlich etwa 1.000 Unternehmensgespräche. Diese Merkmale prägen den Erfolg des Unternehmens – insbesondere im Bereich US-Small- und Mid-Cap-Aktien – und festigen seine Position als größter Aktienspezialist innerhalb von Franklin Templeton.
| Xetra-Ticker | LSE-Ticker | Borsa Italiana Ticker | Euronext Paris Ticker | |||
| Fondsname | ISIN | EUR | USD | GB | EUR | USD |
| Franklin ClearBridge US Smaller Companies UCITS ETF | IE000XJA2OU4 | CBSM | CBSM | CBSC | USMID | USMID |
-ENDE-
Ansprechpartner:
|
Oliver Trenk Senior Regional Corporate Communications Manager Franklin Templeton Investments Mainzer Landstraße 16 60325 Frankfurt Tel.: +49 69 27223-718 E-Mail: [email protected] |
Birte Orth-Freese CEO TE Communications Tel: + 49 151 42 50 68 93 Email: [email protected] |
Hinweise für Redakteure:
Dies ist eine Marketingmitteilung. Bitte lesen Sie den Prospekt des OGAW und die KID, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.
- Franklin Resources, Inc. [NYSE:BEN] ist eine globale Investmentmanagement-Organisation mit Tochtergesellschaften, die unter dem Namen Franklin Templeton firmieren und Kunden in über 150 Ländern betreuen. Franklin Templeton hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden durch Investmentmanagement-Know-how, Vermögensverwaltung und Technologielösungen zu besseren Ergebnissen zu verhelfen. Mit seinen spezialisierten Anlageverwaltern bietet das Unternehmen weltweit Fachkompetenz und umfangreiche Fähigkeiten in den Bereichen festverzinsliche Wertpapiere, Aktien, alternative Anlagen und Multi-Asset-Lösungen. Mit mehr als 1.500 Anlageexperten und Niederlassungen in den wichtigsten Finanzmärkten weltweit verfügt das in Kalifornien ansässige Unternehmen über mehr als 75 Jahre Anlageerfahrung und verwaltete zum 30. September 2025 ein Vermögen von 1,66 Billionen US-Dollar. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.franklintempleton.de/. Folgen Sie uns auch auf LinkedIn, X und Facebook.
- Der Franklin ClearBridge US Smaller Companies UCITS ETF ist ein Teilfonds des Franklin Templeton ICAV, eines irischen kollektiven Vermögensverwaltungsvehikels, das nach irischem Recht gegründet wurde.
- Franklin Templeton hat 2013 seinen ersten aktiv verwalteten Renten-ETF, den Franklin Short Duration U.S. Government ETF, in den USA für US-Anleger aufgelegt.
- Der Franklin Euro Short Maturity UCITS ETF und der Franklin Sustainable Euro Green Bond UCITS ETF sind Teilfonds des Franklin Templeton ICAV, einer irischen Investmentgesellschaft, die nach irischem Recht gegründet wurde.
- Stand: 30. September.
- Die Gebühren sind die Entgelte, die der Fonds den Anlegern zur Deckung der Kosten für den Betrieb des Fonds berechnet. Es fallen zusätzliche Kosten an, darunter Transaktionsgebühren. Diese Kosten werden vom Fonds getragen, was sich auf die Gesamtrendite des Fonds auswirkt. Die Fondsgebühren fallen in verschiedenen Währungen an, was bedeutet, dass sich die Zahlungen aufgrund von Wechselkursschwankungen erhöhen oder verringern können.
Die geäußerten Ansichten sind die des Anlageverwalters, und die Kommentare, Meinungen und Analysen gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen stellen keine vollständige Analyse aller wesentlichen Fakten zu einem Land, einer Region oder einem Markt dar.
Eine Anlage in Franklin Templeton ICAV-Produkte ist mit Risiken verbunden, die im Prospekt, seinen Nachträgen und im entsprechenden Dokument mit wesentlichen Anlegerinformationen beschrieben sind. Die Fondsdokumente sind in englischer, deutscher und französischer Sprache auf Ihrer lokalen Website verfügbar. Darüber hinaus ist eine Zusammenfassung der Anlegerrechte unter www.franklintempleton.lu/investor-rights verfügbar. Franklin Templeton ICAV ist gemäß der OGAW-Richtlinie für den Vertrieb in mehreren EU-Mitgliedstaaten zugelassen. Franklin Templeton ICAV kann diese Zulassungen für jede Anteilsklasse und/oder jeden Teilfonds jederzeit gemäß dem in Artikel 93a der OGAW-Richtlinie beschriebenen Verfahren widerrufen.
Der Wert der Anteile des Fonds und die daraus erzielten Erträge können sowohl steigen als auch fallen, und Anleger erhalten möglicherweise nicht den gesamten investierten Betrag zurück. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator und keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung.
Kontrahentenrisiko: Das Risiko, dass Finanzinstitute oder Agenten (die als Kontrahenten von Finanzkontrakten auftreten) ihren Verpflichtungen aufgrund von Insolvenz, Konkurs oder anderen Ursachen nicht nachkommen können. Risiko von Derivaten: Das Risiko eines Verlusts bei einem Instrument, bei dem eine geringe Wertänderung der zugrunde liegenden Anlage einen größeren Einfluss auf den Wert dieses Instruments haben kann. Derivate können zusätzliche Liquiditäts-, Kredit- und Kontrahentenrisiken mit sich bringen. Aktienrisiko: Die Kurse von Aktien können durch Faktoren wie wirtschaftliche, politische, marktbezogene und emittentenspezifische Veränderungen beeinflusst werden. Solche Veränderungen können sich unabhängig von der unternehmensspezifischen Performance negativ auf den Wert der Aktien auswirken. Fremdwährungsrisiko: Das Risiko von Verlusten aufgrund von Wechselkursschwankungen oder Devisenkontrollvorschriften. Sekundärmarkt-Handelsrisiko: Das Risiko, dass die auf dem Sekundärmarkt gekauften Anteile in der Regel nicht direkt an den Fonds zurückverkauft werden können und dass Anleger daher beim Kauf von Anteilen möglicherweise mehr als den Nettoinventarwert pro Anteil zahlen oder beim Verkauf von Anteilen möglicherweise weniger als den aktuellen Nettoinventarwert pro Anteil erhalten. Eine vollständige Erörterung aller für diesen Fonds geltenden Risiken finden Sie im Abschnitt „Risikohinweise” des aktuellen Prospekts von Franklin Templeton ICAV.
Diese Pressemitteilung dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellt keine professionelle Beratung dar. Franklin Templeton und seine Managementgruppen haben bei der Sammlung und Verarbeitung der Informationen in dieser Pressemitteilung mit professioneller Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit vorgegangen. Franklin Templeton gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen hinsichtlich der Richtigkeit dieses Dokuments. Franklin Templeton haftet gegenüber keinem Nutzer dieses Berichts oder einer anderen Person oder Organisation für die Unrichtigkeit der in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen oder für Fehler oder Auslassungen in ihrem Inhalt, unabhängig von der Ursache dieser Unrichtigkeit, Fehler oder Auslassungen.
Alle in diesem Dokument enthaltenen Forschungsergebnisse und Analysen wurden von Franklin Templeton für eigene Zwecke beschafft.
Bitte konsultieren Sie Ihren Finanzberater, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen.
Herausgegeben in Europa von Franklin Templeton International Services S.à r.l. – Beaufsichtigt durch die Commission de Surveillance du Secteur Financier – 8A, rue Albert Borschette, L-1246 Luxemburg. Tel.: +352-46 66 67-1.
Herausgegeben von Franklin Templeton Investment Management Limited (FTIML). FTIML ist im Vereinigten Königreich von der Financial Conduct Authority zugelassen und reguliert.
Copyright © 2025 Franklin Templeton. Alle Rechte vorbehalten.
