KONTAKT
Franklin Templeton
Oliver Trenk
+49 69 272 23 718
- Der Franklin S&P 500 Screened UCITS ETF und der Franklin S&P World Screened UCITS ETF bieten Anlegern eine einzigartige Allokation in US- und globale Aktien mit niedrigem Tracking Error
- Beide Index-ETFs sind gemäß Artikel 8 (SFDR) klassifiziert
Frankfurt, 15. April 2025 - Franklin Templeton1 freut sich, die Auflegung von zwei neuen Index- ETFs nach Artikel 82 bekannt zu geben, den Franklin S&P 500 Screened UCITS ETF3 und den Franklin S&P World Screened UCITS ETF3. Dieses Angebot ist eine weitere Ergänzung zu einer Reihe von indexnachbildenden ETFs in der Franklin Templeton ETF-Palette und erhöht die Gesamtzahl der OGAW-ETFs, die entweder als Artikel 8 oder 9 klassifiziert sind, auf 17. Die neuen ETFs werden am 16. April 2025 an der Deutschen Börse (XETRA), am 17. April 2025 an der London Stock Exchange (LSE) und der Euronext Paris sowie am 24. April 2025 an der Borsa Italiana notiert. Darüber hinaus sind sie nun für den Vertrieb in Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich, Schweden, Spanien und Großbritannien registriert.
Der Franklin S&P 500 Screened UCITS ETF und der Franklin S&P World Screened UCITS ETF werden in Aktien mit großer und mittlerer Marktkapitalisierung in den USA bzw. weltweit investieren. Die neuen ETFs bilden den S&P 500 Guarded Index4 und den S&P Guarded World4 Index ab, die ein ausgewähltes Aktienengagement mit einem verbesserten ESG-Profil und einem Schwerpunkt auf der Minimierung der Performance-Abweichung von ihrem jeweiligen Mutterindex (dem S&P 500 Index und dem S&P World Index) bieten und somit eine Kernallokation mit geringem Tracking Error ermöglichen.
Martin Bechtloff, Vice President ETF Distribution Germany & Austria erklärt: „Diese neuen ETFs, Franklin S&P 500 Screened UCITS ETF und Franklin S&P World Screened UCITS ETF, sind ideal für alle, die nachhaltige und kostengünstige Anlagelösungen suchen, die sich eng an Mutterindices orientieren.“
Caroline Baron, Head of ETF Distribution, EMEA, Franklin Templeton, kommentiert: "Diese neuen ETFs bieten eine kosteneffiziente und transparente Lösung, Zugang zu Core-Aktienpositionen mit verbesserten ESG-Profilen und reduziertem CO2-Fußabdruck zu erhalten, wobei eine enge Nachbildung zu traditionellen Core-Indizes beibehalten wird. Beide ETFs eignen sich für Anleger, die in Kernwerte investieren wollen, die mit Artikel 8 konform sind, und für Anleger, die ein enges Tracking gegenüber den traditionellen Benchmarks wie S&P 500 und S&P World anstreben. Diese ETFs könnten beispielsweise neben traditionellen Core-Lösungen als Ergänzung eingesetzt werden".
Hauptmerkmale des Franklin S&P 500 Screened UCITS ETF und des Franklin S&P World Screened UCITS
- Marktähnliche Renditen: Die ETFs sind so konzipiert, dass sie eine breite diversifizierte Marktabdeckung mit bestimmten Ausschlüssen und relativen Gewichtungsbeschränkungen bieten, die auf marktähnliche Renditen mit einem geringen Tracking Error im Vergleich zum S&P 500 bzw. S&P World Index abzielen.
- Konkrete ESG-Ziele: Die beiden neuen Fonds streben eine Verbesserung der Kohlenstoffintensität um mindestens 10 % und eine Verbesserung des ESG-Ratings um mindestens 10 % gegenüber ihren Mutterindizes an.
- Ausschluss von Unternehmen: Unternehmen, die in umstrittene Geschäftsbereiche wie Kraftwerkskohle, Tabak, kontroverse Waffen und Militärwaffen involviert sind, werden ebenso ausgeschlossen wie Unternehmen, die in schwerwiegende Kontroversen im Zusammenhang mit ESG oder dem UN Global Compact verwickelt waren.
- Rentabilität: Die Preise dieser Artikel-8-ETFs sind mit 0,09 % (Franklin S&P 500 Screened UCITS ETF) und 0,14 % (Franklin S&P World Screened UCITS ETF) wettbewerbsfähig und machen sie zu attraktiven Optionen für Anleger, die nach einer kostengünstigen Artikel-8-Lösung suchen.
Beide neuen ETFs werden von Dina Ting, Head of Global Index Portfolio Management, und Lorenzo Crosato, ETF Portfolio Manager, verwaltet, die zusammen über mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der Vermögensverwaltungsbranche und eine umfangreiche Erfolgsbilanz bei der Verwaltung von ETF-Strategien verfügen.
Rafaelle Lennox, Head of UCITS ETF Product Strategy, Franklin Templeton, betont: "Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit S&P bei der Entwicklung dieser einzigartigen Indexreihe, der S&P Guarded Index-Familie. Diese Indizes erreichen zwei Ziele: ein verbessertes ESG- und geringeres CO2-Profil bei minimaler Abweichung von der Performance der Mutterindizes S&P 500 und S&P World, was einzigartig auf dem Markt ist und den sich ändernden Bedürfnissen unserer Kunden entspricht.
Die globale ETF-Plattform von Franklin Templeton ermöglicht es Anlegern, ihre gewünschten Ergebnisse durch eine Reihe von indexierten und aktiven ETFs zu erzielen. Unterstützt durch die Stärke und die Ressourcen eines der größten Vermögensverwalter der Welt verfügt die globale ETF-Plattform über ein verwaltetes Vermögen von rund 35 Milliarden US-Dollar (Stand: 31. März 2025).
| Xetra Ticker | LSE Tickers | Borsa Italiana Ticker | Euronext Paris Ticker | |||
| Fund Name | ISIN | EUR | USD | GBP | EUR | EUR |
| Franklin S&P World 500 Screened UCITS ETF | IE0006FAD976 | FSPU | SP5S | SPXG | US500 | US500 |
| Franklin S&P World Screened UCITS ETF | IE0006WOV4I9 | FSPW | SPWR | SPWG | GLOBE | GLOBE |
Weitere Informationen über die Franklin Templeton ETF-Palette finden Sie unter: www.franklintempleton.de/produkte/preise-und-wertentwicklung-fonds/preise-etfs
-ENDS-
Kontakte:
|
Oliver Trenk Senior Corporate Communications Manager Franklin Templeton Tel.:+ 49 69 27223-718 E-Mail: [email protected] |
Birte Orth-Freese CEO TE Communications GmbH Tel: +49 151 42506893 Email: [email protected] |
Hinweise für die Redaktion:
Dies ist eine Marketingmitteilung. Bitte lesen Sie den Prospekt des OGAW und die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID/KID), bevor Sie endgültige Anlageentscheidungen treffen.
1. Franklin Resources, Inc. [NYSE:BEN] ist eine globale Investmentmanagement-Organisation mit Tochtergesellschaften, die als Franklin Templeton tätig sind und Kunden in über 150 Ländern betreuen. Die Mission von Franklin Templeton besteht darin, Kunden durch Investmentmanagement-Expertise, Vermögensverwaltung und Technologielösungen zu besseren Ergebnissen zu verhelfen. Durch seine spezialisierten Investmentmanager bietet das Unternehmen Spezialisierung auf globaler Ebene und verfügt über umfangreiche Kompetenzen in den Bereichen festverzinsliche Wertpapiere, Aktien, alternative Anlagen und Multi-Asset-Lösungen. Mit mehr als 1.500 Anlageexperten und Niederlassungen in den wichtigsten Finanzmärkten der Welt verfügt das in Kalifornien ansässige Unternehmen über mehr als 75 Jahre Anlageerfahrung und verwaltete zum 31. März 2025 Vermögenswerte in Höhe von etwa 1,5 Billionen US-Dollar. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.franklintempleton.co.uk und folgen Sie uns auf LinkedIn, X und Facebook.
2. Franklin S&P 500 Screened UCITS ETF und Franklin S&P World UCITS ETF sind Teilfonds des Franklin Templeton ICAV, einem irischen Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW), der nach irischem Recht gegründet wurde.
3. Diese Fonds wurden gemäß Artikel 8 der Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (EU) 2019/2088 eingestuft. Hierbei handelt es sich um Fonds, die einen ESG-Integrationsansatz verfolgen und darüber hinaus verbindliche ökologische und/oder soziale Merkmale in ihrem Anlageprozess haben. Weitere Informationen zu den nachhaltigkeitsbezogenen Aspekten des Fonds finden Sie unter franklinresources.com/countries. Bitte überprüfen Sie vor einer Investition alle Ziele und Merkmale des Fonds.
Für Anleger aus Großbritannien: Diese Produkte haben ihren Sitz im Ausland und unterliegen nicht den britischen Kennzeichnungs- und Offenlegungspflichten für nachhaltige Investitionen.
4. Die S&P Guarded Indizes messen die Performance zulässiger Wertpapiere aus einem zugrunde liegenden Index, die so ausgewählt und gewichtet werden, dass sie gemeinsam die ESG-Profile verbessern und den CO2-Fußabdruck in Bezug auf den zugrunde liegenden Index verringern. Die Indizes wenden Ausschlüsse auf der Grundlage der Beteiligung von Unternehmen an bestimmten Geschäftsaktivitäten, der Leistung in Bezug auf die Grundsätze des Global Compact der Vereinten Nationen (UNGC) und der Beteiligung an relevanten ESG-Kontroversen an.
Der Index ist ein Produkt von S&P Dow Jones Indices LLC oder seinen verbundenen Unternehmen („SPDJI“) und wurde zur Nutzung durch Franklin Templeton lizenziert. Standard & Poor's® und S&P® sind eingetragene Marken von Standard & Poor's Financial Services LLC („S&P“) und Dow Jones® ist eine eingetragene Marke von Dow Jones Trademark Holdings LLC („Dow Jones“). Die Marken wurden an SPDJI lizenziert und für die Nutzung für bestimmte Zwecke durch Franklin Templeton unterlizenziert. Der Teilfonds wird von SPDJI, Dow Jones, S&P oder einem ihrer jeweiligen verbundenen Unternehmen (zusammen „S&P Dow Jones Indices“) nicht gesponsert, unterstützt, verkauft oder beworben. S&P Dow Jones Indices gibt gegenüber den Eigentümern des Teilfonds oder anderen Personen keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Zusicherungen oder Gewährleistungen hinsichtlich der Ratsamkeit einer Anlage in Wertpapieren im Allgemeinen oder in den Teilfonds im Besonderen oder der Fähigkeit des Index, die allgemeine Marktentwicklung nachzubilden. Die Beziehung von S&P Dow Jones Indices zu Franklin Templeton in Bezug auf den Index besteht ausschließlich in der Lizenzierung des Index und bestimmter Marken, Dienstleistungsmarken und/oder Handelsnamen von S&P Dow Jones Indices und/oder seinen Lizenzgebern. Der Index wird von S&P Dow Jones Indices ohne Berücksichtigung von Franklin Templeton oder dem Teilfonds festgelegt, zusammengestellt und von S&P Dow Jones Indices ohne Berücksichtigung von Franklin Templeton oder dem Teilfonds festgelegt, zusammengestellt und berechnet. S&P Dow Jones Indices ist nicht verpflichtet, bei der Festlegung, Zusammenstellung oder Berechnung des Index die Bedürfnisse von Franklin Templeton oder den Eigentümern des Teilfonds zu berücksichtigen. S&P Dow Jones Indices ist nicht verantwortlich für die Festlegung der Preise und des Betrags des Teilfonds oder den Zeitpunkt der Ausgabe oder des Verkaufs des Teilfonds oder für die Festlegung oder Berechnung der Gleichung, anhand derer der Teilfonds in Barmittel umgewandelt, zurückgegeben oder eingelöst wird, und war auch nicht daran beteiligt. S&P Dow Jones Indices übernimmt keine Verpflichtung oder Haftung im Zusammenhang mit der Verwaltung, dem Vertrieb oder dem Handel des Teilfonds. Es kann nicht garantiert werden, dass auf dem Index basierende Anlageprodukte die Index-Wertentwicklung genau nachbilden oder positive Anlagerenditen erzielen. S&P Dow Jones Indices LLC ist kein Anlageberater. Die Aufnahme eines Wertpapiers in einen Index stellt keine Empfehlung von S&P Dow Jones Indices zum Kauf, Verkauf oder Halten dieses Wertpapiers dar und gilt auch nicht als Anlageberatung. Weitere Informationen finden Sie unter: FAQ: S&P Guarded Indices
5. Die Gebühren sind die Gebühren, die der Fonds den Anlegern in Rechnung stellt, um die Kosten für den Betrieb des Fonds zu decken. Es fallen auch zusätzliche Kosten an, einschließlich Transaktionsgebühren. Diese Kosten werden vom Fonds getragen, was sich auf die Gesamtrendite des Fonds auswirkt. Fondsgebühren fallen in mehreren Währungen an, was bedeutet, dass die Zahlungen aufgrund von Wechselkursschwankungen steigen oder sinken können.
Die geäußerten Ansichten sind die des Anlageverwalters und die Kommentare, Meinungen und Analysen gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und können sich ohne Vorankündigung ändern. Die in diesem Material enthaltenen Informationen sind nicht als vollständige Analyse aller wesentlichen Fakten in Bezug auf ein Land, eine Region oder einen Markt gedacht.
Eine Anlage in die Franklin Templeton ICAV-Reihe ist mit Risiken verbunden, die im Verkaufsprospekt, seinen Ergänzungen und im entsprechenden Dokument mit den wichtigsten Anlegerinformationen beschrieben werden. Die Fondsdokumente sind auf Englisch, Deutsch und Französisch auf Ihrer lokalen Website verfügbar. Darüber hinaus ist eine Zusammenfassung der Anlegerrechte unter www.franklintempleton.lu/investor-rights verfügbar. Franklin Templeton ICAV ist gemäß der OGAW-Richtlinie in mehreren EU-Mitgliedstaaten zum Vertrieb zugelassen. Franklin Templeton ICAV kann diese Mitteilungen für jede Anteilsklasse und/oder jeden Teilfonds jederzeit gemäß dem in Artikel 93a der OGAW-Richtlinie beschriebenen Verfahren widerrufen.
Der Wert der Fondsanteile und die Erträge daraus können sowohl steigen als auch fallen, und Anleger erhalten ihren investierten Betrag möglicherweise nicht in voller Höhe zurück. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator und keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung.
Hauptrisiken: Der Fonds beabsichtigt, die Wertentwicklung von Aktien mit hoher Marktkapitalisierung in entwickelten Märkten weltweit nachzubilden. Solche Vermögenswerte waren in der Vergangenheit aufgrund von Faktoren wie der allgemeinen Volatilität der Aktienmärkte, Änderungen der finanziellen Aussichten oder Schwankungen an den Devisenmärkten Preisschwankungen ausgesetzt. Infolgedessen kann die Wertentwicklung des Fonds über relativ kurze Zeiträume erheblich schwanken. Fonds unterliegen den folgenden wesentlichen Risiken: Indexnachbildungsrisiko: Kein Finanzinstrument und keine Anlagetechnik ermöglicht es, die Renditen eines Index exakt nachzubilden oder nachzuvollziehen. Änderungen bei den Anlagen eines Teilfonds und Neugewichtungen des betreffenden Index können zu verschiedenen Transaktionskosten, Betriebsausgaben oder Ineffizienzen führen, die sich negativ auf die Nachbildung eines Index durch einen Teilfonds auswirken können. Indexlizenzrisiko: Um einen Index nutzen zu können, muss der Fonds möglicherweise einen Lizenzvertrag mit dem Indexanbieter abschließen. Wenn die für einen Index gewährte Lizenz zu irgendeinem Zeitpunkt endet oder angefochten wird, beeinträchtigt wird oder nicht mehr besteht, kann der Verwaltungsrat gezwungen sein, den Index durch einen anderen Index zu ersetzen. Eine solche Ersetzung oder eine Verzögerung bei einer solchen Ersetzung kann sich nachteilig auf den Teilfonds auswirken. Passives Anlagerisiko: Ein Indexnachbildender Teilfonds wird durch allgemeine Rückgänge bei den in seinem Index vertretenen Wertpapieren und Anlageklassen negativ beeinflusst. Da indexnachbildende Teilfonds nicht „aktiv“ verwaltet werden, können Marktstörungen und aufsichtsrechtliche Beschränkungen die Fähigkeit eines indexnachbildenden Teilfonds beeinträchtigen, sein Engagement auf das erforderliche Niveau anzupassen. Nachhaltigkeitsrisiko: Die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken im Anlageentscheidungsprozess des Fonds kann dazu führen, dass rentable Anlagen aus dem Anlageuniversum des Fonds ausgeschlossen werden, und kann auch dazu führen, dass der Fonds Anlagen verkauft, die sich weiterhin gut entwickeln werden. Ein Nachhaltigkeitsrisiko könnte sich aufgrund eines Ereignisses oder einer Bedingung in den Bereichen Umwelt, Soziales oder Unternehmensführung verwirklichen, das bzw. die sich auf die Anlagen des Fonds auswirken und die Renditen des Fonds negativ beeinflussen könnte. Indexbezogenes Risiko: Das Risiko, dass quantitative Techniken, die bei der Erstellung des Index verwendet werden, den der Fonds nachzubilden versucht, nicht das beabsichtigte Ergebnis erzielen oder dass das Portfolio des Fonds von der Zusammensetzung oder Wertentwicklung seines Index abweicht.
Eine ausführliche Erläuterung aller Risiken, denen dieser Fonds unterliegt, finden Sie im Abschnitt „Risikohinweise“ des aktuellen Verkaufsprospekts von Franklin Templeton ICAV.
Franklin Templeton ICAV UCITS ETFs (mit Sitz außerhalb der USA oder Kanada) dürfen weder direkt noch indirekt Einwohnern der Vereinigten Staaten von Amerika oder Kanada angeboten oder verkauft werden. ETFs werden wie Aktien gehandelt, ihr Marktwert schwankt und sie können zu Preisen über oder unter ihrem Nettoinventarwert gehandelt werden. Maklerprovisionen und ETF-Kosten verringern die Rendite.
Diese Pressemitteilung dient ausschließlich der allgemeinen Information und stellt keine professionelle Beratung dar. Franklin Templeton und seine Management-Gruppen haben bei der Erhebung und Verarbeitung der Informationen in dieser Pressemitteilung mit professioneller Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit gehandelt. Franklin Templeton gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen hinsichtlich der Richtigkeit dieses Dokuments ab. Franklin Templeton haftet weder gegenüber dem Nutzer dieses Berichts noch gegenüber anderen Personen oder Organisationen für die Ungenauigkeit der in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen oder für Fehler oder Auslassungen in deren Inhalt, unabhängig von der Ursache dieser Ungenauigkeit, dieses Fehlers oder dieser Auslassung.
Alle in diesem Dokument enthaltenen Recherchen und Analysen wurden von Franklin Templeton für eigene Zwecke durchgeführt. Bitte wenden Sie sich an Ihren Finanzberater, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen. Herausgegeben von Franklin Templeton Investment Management Limited (FTIML). FTIML ist im Vereinigten Königreich von der Financial Conduct Authority zugelassen und wird von dieser reguliert. In Europa herausgegeben von Franklin Templeton International Services S.à r.l. – Beaufsichtigt durch die Commission de Surveillance du Secteur Financier – 8A, rue Albert Borschette, L-1246 Luxemburg. Tel.: +352-46 66 67-1.
Copyright © 2025 Franklin Templeton. Alle Rechte vorbehalten.
