Zum Inhalt springen

Franklin Templeton lanciert drei Themenfonds mit Fokus auf dynamische Innovation für europäische Anleger

Luxemburg - Frankfurt 29. Oktober 2021 – Franklin Templeton1 legt drei Themenfonds auf, die sich auf innovative Entwicklungen konzentrieren. Der Franklin Disruptive Commerce Fund2Franklin Genomic Advancements Fund2 und Franklin Intelligent Machines Fund2 sind Teilfonds der in Luxemburg ansässigen Franklin Templeton Investment Funds (FTIF)2-Produktpalette. Sie sind für den Vertrieb in mehr als 10 europäischen Ländern zugelassen, darunter Deutschland, Österreich, Schweiz sowie Italien und Spanien.

Innovation, Wertsteigerung und aktives Management

„Diese drei Strategien zielen darauf ab, starke, branchenübergreifende und eindeutige langfristige Trends zu erkennen, von denen wir glauben, dass sie einen großen Einfluss auf unsere Wirtschaft und unser tägliches Leben haben werden. Franklin Templeton investiert seit mehr als 50 Jahren in das Thema Innovation. Wir sind davon überzeugt, dass Innovationen in allen Wirtschaftssektoren existieren und dass die Suche nach den richtigen Unternehmen einen aktiven Managementansatz erfordert“, erklärt Matthew Moberg, Portfolio Manager, Franklin Equity Group.

Alle drei neuen Fonds verfolgen eine langfristige Kapitalwertsteigerung, indem sie vorrangig in Aktienwerte von Unternehmen investieren, die für das jeweilige Anlagethema des Fonds relevant sind:

  • Der Franklin Disruptive Commerce Fund investiert in Unternehmen, die von Neuentwicklungen in verschiedenen Wachstumsbereichen des E-Commerce, einschließlich der Sharing Economy, profitieren oder diese fördern, die sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen komfortable, maßgeschneiderte, sichere und zeiteffiziente Transaktionen ermöglichen.
  • Der Franklin Genomic Advancements Fund investiert in Unternehmen, die von neuen genombasierten Forschungsmethoden und -technologien profitieren oder deren Weiterentwicklung fördern, um die Lebensqualität von Menschen und anderen Lebewesen zu verlängern oder zu verbessern. Dies wird durch das Aufkommen der kostengünstigen und schnellen Gensequenzierung vorangetrieben.
  • Der Franklin Intelligent Machines Fund investiert in Unternehmen, die von Technologien des maschinellen Lernens profitieren oder deren Weiterentwicklung in Bereichen wie Robotik, autonomes Fahren und algorithmische Datenanalyse fördern.

Julian Ide, Head of EMEA Distribution, Franklin Templeton, kommentiert: „Wir freuen uns, diese neuen thematischen Fonds auf den Markt zu bringen, die auf einer starken innovationsorientierten Anlagephilosophie beruhen und von einem bewährten Anlageteam gemanagt werden. In Europa haben wir ein zunehmendes Interesse an thematischen Fonds festgestellt. Denn Kunden halten weiterhin nach Strategien Ausschau, die strukturelle, längerfristige Anlagechancen nutzen, die durch Innovationen entstehen.“

Die Fonds werden von Matthew Moberg gemanagt, der in San Mateo, Kalifornien, ansässig ist und zur Franklin Equity Group gehört. Der Standort des Investmentteams ist von großem Vorteil: Er befindet sich in der Silicon Valley-Region, dem Zentrum eines Netzwerks aus Industrie, Finanzwesen, Wissenschaft und weiterer Akteure, die sich für weltweit führende Innovationen einsetzen.

Matt Moberg ist Vice President und leitender Portfoliomanager für die neuen Fonds und arbeitet seit über 20 Jahren bei Franklin Templeton. Nachdem er mehrere Jahre im Aktienresearch in Bereichen wie Internet, Medien und Software tätig war, begann er 2004 mit dem Management von Portfolios, die sich auf Investitionen in Innovationen konzentrieren. Er wird von mehr als 30 Research-Analysten innerhalb der Franklin Equity Group unterstützt.

Die Franklin Equity Group bündelt jahrzehntelange Erfahrung in der Umsetzung globaler, amerikanischer und sektorspezifischer Strategien über das gesamte Spektrum von Anlagestilen und Marktkapitalisierungen hinweg. Das 1947 gegründete Team nutzt fundamentales Bottom-up-Research, um sich auf Unternehmen zu konzentrieren, die seiner Meinung nach nachhaltige Wachstumseigenschaften aufweisen und die Kriterien Wachstumspotenzial, Qualität und Bewertung erfüllen. Die Gruppe verfolgt einen fundierten Anlageprozess, der auf starke, langfristige Ergebnisse abzielt, und verwaltete zum 30. September 2021 ein Vermögen von 153,9 Milliarden US-Dollar.

- ENDE -

Mehr Informationen unter: www.franklintempleton.de.

Ansprechpartner:

Oliver Trenk
Senior Corporate Communications Manager
Franklin Templeton
Mainzer Landstraße 16
60325 Frankfurt
Tel: +49 69 272 23 718
Email: [email protected]
Rachel Cashmore
Corporate Communications Manager

Franklin Templeton
Cannon Place, 78 Cannon Street
London EC4N 6HL
Tel: + 44 77 549 68 037
Email: [email protected]

Hinweise für Redakteure:

  1. Franklin Resources, Inc. [NYSE:BEN] ist eine globale Investment-Management-Organisation mit Tochtergesellschaften, die als Franklin Templeton tätig sind und Kunden in über 165 Ländern betreuen. Franklin Templeton hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden durch Fachwissen im Bereich Investment Management, Vermögensverwaltung und Technologielösungen dabei zu helfen, bessere Ergebnisse zu erzielen. Mit seinen spezialisierten Investmentmanagern verfügt das Unternehmen über umfassende Kompetenzen in den Bereichen Aktien, Anleihen, Multi-Asset-Lösungen und Alternatives. Mit Niederlassungen in mehr als 30 Ländern und rund 1.300 Anlageexperten verfügt das in Kalifornien ansässige Unternehmen über mehr als 70 Jahre Anlageerfahrung und ein verwaltetes Vermögen von rund 1,5 Billionen US-Dollar (Stand: 30. Juni 2021). Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.franklintempleton.de und folgen Sie uns auf LinkedInTwitter und Facebook.

    Die Franklin Equity Group verfügt über ein breites Spektrum an Strategien und verwaltete zum 30. September 2021 Vermögenswerte in Höhe von 153,9 Mrd. USD.
  2. Der Franklin Disruptive Commerce Fund, der Franklin Genomic Advancements Fund und der Franklin Intelligent Machines Fund sind Teilfonds von Franklin Templeton Funds (FTF), einer in Luxemburg domizilierten SICAV.

    Zeichnungen von FTF-Anteilen können nur auf der Grundlage des aktuellen Verkaufsprospekts und, sofern verfügbar, des entsprechenden Dokuments mit wesentlichen Informationen für den Anleger sowie des letzten verfügbaren geprüften Jahresberichts und des letzten Halbjahresberichts, sofern dieser später veröffentlicht wurde, vorgenommen werden. Diese Dokumente finden Sie auf unserer Website unter www.ftidocuments.com oder sind kostenlos bei Ihrem FTI-Vertreter vor Ort erhältlich. Die Dokumente des Fonds sind in Englisch, Arabisch, Dänisch, Deutsch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Isländisch, Italienisch, Lettisch, Litauisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Schwedisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch und Ungarisch erhältlich. Der Wert der FTIF-Anteile und der daraus erzielten Erträge kann sowohl steigen als auch fallen, und die Anleger erhalten möglicherweise nicht den gesamten investierten Betrag zurück.

    Darüber hinaus ist eine Zusammenfassung der Anlegerrechte auf franklintempleton.lu verfügbar. Die Zusammenfassung ist in englischer Sprache verfügbar.

    Die Teilfonds des FTIF sind für den Vertrieb in mehreren EU-Mitgliedstaaten gemäß der OGAW-Richtlinie gemeldet. FTIF kann diese Mitteilungen für jede Aktienklasse und/oder jeden Teilfonds jederzeit beenden, indem es das in Artikel 93a der OGAW-Richtlinie enthaltene Verfahren anwendet.

    Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator oder eine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Währungsschwankungen können den Wert von Anlagen im Ausland beeinträchtigen. Wenn Sie in einen Fonds investieren, der auf eine Fremdwährung lautet, kann Ihre Wertentwicklung auch von Währungsschwankungen beeinflusst werden. In Schwellenländern können die Risiken größer sein als in entwickelten Märkten.

    Eine Anlage in einen FTF ist mit Risiken verbunden, die im FTF-Prospekt und, sofern verfügbar, in den entsprechenden wesentlichen Anlegerinformationen beschrieben sind. Anlagen in Derivaten sind mit spezifischen Risiken verbunden, die das Risikoprofil des Fonds erhöhen können und im FTF-Prospekt und, soweit verfügbar, in den einschlägigen wesentlichen Anlegerinformationen ausführlicher beschrieben sind. Verweise auf bestimmte Branchen, Sektoren oder Unternehmen dienen der allgemeinen Information und sind nicht notwendigerweise ein Hinweis auf den jeweiligen Anteil eines Fonds.

    Anteile des FTF dürfen Staatsangehörigen oder Einwohnern der Vereinigten Staaten von Amerika weder direkt noch indirekt angeboten oder verkauft werden. FTIF-Anteile sind nicht in allen Ländern erhältlich, und potenzielle Anleger sollten sich bei ihrem örtlichen Vertreter von Franklin Templeton über die Verfügbarkeit informieren, bevor sie eine Anlage planen.

Alle in diesem Dokument enthaltenen Research- und Analyseergebnisse wurden von Franklin Templeton für eigene Zwecke beschafft und werden Ihnen nur beiläufig zur Verfügung gestellt.

Bitte konsultieren Sie Ihren Finanzberater, bevor Sie sich zu einer Anlage entscheiden. Ein Exemplar des aktuellen Verkaufsprospekts und, falls für dieses Produkt verfügbar, des entsprechenden Dokuments mit wesentlichen Informationen für den Anleger, des Jahresberichts und des Halbjahresberichts, falls später veröffentlicht, finden Sie auf unserer Website www.ftidocuments.com oder können kostenlos bei Franklin Templeton International Services S.à.r.l., Niederlassung Deutschland beaufsichtigt von der Commission de Surveillance du Secteur Financier -8A, rue Albert Borschette L-1246 Luxemburg - Tel: +352-46 66 67-1 - Fax: +352-46 66 76, angefordert werden.

Herausgegeben von Franklin Templeton International Services S.à r.l., Niederlassung Deutschland

Copyright © 2021. Franklin Templeton. Alle Rechte vorbehalten.