
Donnerstag, 6. November 2025, 9:30 - 10:15 CEST
Stengers Vorsorge-Check: Ein Jahr nach Trump, ein Jahr vor den Midterms
Ein Jahr Donald Trump. Wie hat sich der Markt seitdem verändert und was könnte nun, ein Jahr vor den Midterms, auf uns zukommen? Neben spannenden Einblicken in die globalen Geschehnisse rund um Zinsen, Zölle, Verschuldungswelle und Co. wird unter anderem auch das Thema private Altersvorsorge in den Vordergrund gestellt. Selten war das Thema so wichtig wie in der aktuellen Zeit. Dies zeigt auch das Bestreben der Bundesregierung, hier eine Reform einzuleiten. Daher möchten wir gemeinsam mit Ihnen den Zeitpunkt nutzen, um aufzuzeigen, welche Möglichkeiten sich hierbei bieten können!
David Krahnenfeld (Ampega) und Martin Stenger geben Ihnen einen Einblick in die aktuellen politischen Geschehnisse sowie das Marktgeschehen von 2025 und darüber hinaus.
- Zukünftige Veranstaltungen
- Vergangene Veranstaltungen
Zukünftige Veranstaltungen

Martin Bechtloff, CIIA, CEFA
Vice President, ETF Distribution
Donnerstag 20. November 2025, 10:00 - 10:45 CEST
ETF-Corner: Chinas neuer Fünfjahresplan – Was müssen Investoren nun beachten?
Entdecken Sie im Rahmen eines exklusiven Webinars mit Franklin Templeton und Prof. Dr. Sebastian Heilmann, einem der profundesten China-Experten Europas, welche globale Bedeutung China künftig einnehmen könnte. Melden Sie sich gleich an. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Vergangene Veranstaltungen
14. Oktober 2025
Ben’s eCoffee: Unternehmensanleihen aus den Schwellenländern – Chancen jenseits der etablierten Märkte 14. Oktober 2025
In den Schwellenländern wächst nicht nur die Wirtschaft – auch ihre Unternehmen gewinnen an Stärke. Unternehmensanleihen aus diesen Regionen bieten Anlegern attraktive Renditechancen, oft bei soliden Fundamentaldaten und einer zunehmenden Markttransparenz.
Erfahren Sie in unserem Ben’s eCoffee mit Oliver Wennerström, warum Emerging-Market-Corporates heute mehr sind als nur eine Nischenanlage – und wie sie diese geschickt in ein diversifiziertes Portfolio integrieren lassen.
25. September 2025
ETF-Corner: Euro-Kurzläufer - Ist jetzt die Zeit für Cashersatz?
Geldmarkt-ETFs, wie die „Overnight“-Lösungen, gehören seit einiger Zeit zu den beliebtesten Investments deutscher ETF-Investoren. Doch wie steht es um die Assetklasse in Zeiten fallender Zinsen? Wie managt ein Portfoliomanager ein Portfolio ultrakurzlaufender Anleihen? Welche Erwartungen haben unsere Euro Fixed Income-Experten an die EZB-Politik? Antworten gibt es von unserer Senior Euro-Anleihen-Spezialistin, Julia Peukert.
02. September 2025
Stengers Vorsorge-Check: MSCI World ist nicht genug! Schwellenländer-ETFs für eine bessere Diversifizierung
Die globalen Kapitalmärkte sind im ständigen Wandel. Wie haben die Aktienmärkte auf Donald Trump reagiert? Wo investieren aktuell globale ETF-Investoren? Welche ETF-Trends musst du im Jahr 2025 kennen? Diese Fragen beantwortet Ihnen der ETF-Experte Tolga Özkan. Darüber hinaus erfahren Sie, weshalb der MSCI World ETF für eine breite Diversifizierung nicht ausreicht und langfristig orientierte Anleger einen Blick auf Schwellenländer werfen sollten. Über China und Indien bis hin zu Brasilien und Taiwan: Tauchen Sie ein in die dynamische Entwicklung der Emerging Markets!
3. Juli 2025
Stengers Vorsorge-Check: Klare Kante statt Komplexität – der DIN-Nachhaltigkeitsscore
Wie nachhaltig ist eine Geldanlage wirklich? Mithilfe veröffentlichter Daten – insbesondere auf Basis des European ESG Templates (EET) – soll sowohl Vermittlern als auch Kunden eine fundierte Einschätzung zum Nachhaltigkeitsgrad von Finanzprodukten ermöglicht werden. Die DIN 77236-2 definiert hierzu klare Standards und bietet eine strukturierte Grundlage, um den Nachhaltigkeitsnachweis gemäß der EmpCo-Richtlinie zu erbringen.
In dieser Ausgabe unserer Webinarreihe freuen wir uns, Dr. Carsten Zielke (Mitglied des DIN-Ausschusses Finanzen) begrüßen zu dürfen. Er wird Ihnen die Inhalte, Ziele und Anwendungsmöglichkeiten der neuen Norm praxisnah vorstellen und aufzeigen, welche Chancen sich daraus für den Beratungsalltag ergeben.
03. Juni 2025
Die Fondsplattform: Never bet against America
Trotz eines erratischen Präsidenten bleiben die USA das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Vor allem bei neuen Technologien wie der künstlichen Intelligenz sind die USA nach wie vor führend und haben die erfolgreichsten Unternehmen der Welt. Nachdem die glorreichen Sieben seit Jahresbeginn deutlich korrigiert haben und nun wieder attraktiver bewertet sind, stellt sich die Frage nach der möglichen Performance in den kommenden Jahren.
Jason Vaillancourt
Senior Client Portfolio Manager
Equities Strategic Planning
3. Juni 2025
Ben's eCoffee: US-Exzeptionalismus: Erfolgsmodell von gestern?
US-Exzeptionalismus zeigt sich an der Stärke amerikanischer Unternehmen wie den „Glorreichen 7“ (Apple, Microsoft, Amazon, Alphabet), aber sich ändernde Marktbedingungen werfen Fragen auf, ob diese Strategie weiterhin erfolgreich sein wird – melden Sie sich jetzt für unser Ben’s eCoffee an, um mehr zu erfahren!
27. Mai 2025
Die Fondsplattform: Was ist in Indien noch zu holen?
Als Vorzeigekandidat unter den EM-Ländern kann Indien mit politischer Stabilität, einer robusten Wirtschaft sowie starken makroökonomischen Daten punkten. Zudem gehört es zu den Emerging Markets, die sich in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich gut entwickelt haben.
Ist der aktuelle Rücksetzer ein zyklisches Phänomen und bietet beste Einstiegschancen in einen Wachstumsmarkt oder haben wir es mit einem grundsätzlich vorsichtigeren Ausblick zu tun?
30. April 2025
ETF-Corner: 25 Jahre ETFs in Deutschland
Die ETF-Branche hat Grund zum Feiern: Vor 25 Jahren startete der europäische ETF-Handel an der Deutschen Börse. Die aktuellen makroökonomischen Ereignisse, wie die US-Zollerhöhungen sorgen für Marktturbulenzen und beeinflussen den Markt erheblich. In diesem Webinar beleuchtet Jan Schmidgall von Jane Street – einer der führenden Market Maker für den ETF-Handel – die aktuellen Trends im ETF-Markt, während Marcus Weyerer von Franklin Templeton einen fundierten Makro-Ausblick gibt und die Bedeutung von Diversifikation und langfristigen Strategien betont.
3. April 2025
Stengers Vorsorge-Check: Alternative Investments & ELTIF – Wissen kompakt
In dieser Folge unserer Webinarreihe werden wir die spannenden Möglichkeiten alternativer Investments sowie ELTIFs beleuchten und Ihnen zeigen, wie Sie diese in die Vorsorgeplanung der Anleger integrieren können:
- Was zählt zum Bereich alternative Investments und welche Vorteile bieten diese?
- Lernen Sie die wichtigsten Begriffe und Konzepte kennen, die im Zusammenhang mit Alternative Investments und ELTIF (Europäischer Long-Term Investment Fund) stehen.
- Warum ELTIF? Erfahren Sie, warum ein ELTIF eine attraktive Option für Anleger ist.
19. März 2025
ETF-Corner: Dividendentitel 2025 – Zeit für defensive Aktienbausteine?
2024 schütteten globale Aktiengesellschaften an ihre Investoren Rekord-Dividenden aus. Was können Investoren 2025 von globalen Dividendentiteln erwarten und was zeichnet unterschiedliche Dividendenstrategien aus? Wie wirkt sich ein Qualitätsfilter auf die Allokation aus? Diese und weitere Fragen beantwortet Ihnen Marcus Weyerer, Senior Investmentstratege bei Franklin Templeton, in unserem Webinar.
13. Februar 2025
ETF-Corner: Indien 2025 im Fokus - Reformen, Aktienmarkt und Trends
Frau Dr. Kasturi Dadhe (Indo-German Centre for Business Excellence) und Emerging Markets-Experte, Claus Born (Franklin Templeton) werden die aktuellen und zukünftigen Perspektiven für Indien beleuchten.
11. Februar 2025
Ben's eCoffee: Infrastruktur ist der Motor für KI und Datenwachstum
Investitionen in KI bewirken einen sprunghaften Anstieg der digitalen Energienachfrage. Die Deckung dieses Bedarfs erfordert umfangreiche Investitionen in neue Infrastruktur. Diese Nachfrage muss auf nachhaltige Weise bedient werden. Denn der Übergang zu einer umweltfreundlicheren Zukunft setzt stabile Energie und effiziente Lösungen voraus. Welche Möglichkeiten sich hier bieten und warum Infrastrukturwerte in jedes Depot gehören, das erklärt Thomas Wahl in unserer nächsten Ben’s eCoffee Veranstaltung.
6. Februar 2025
Stengers Vorsorge-Check: Altersvorsorge nach der Ampel – zurück auf Los oder Aufbruch?
Nach vier Jahren Ampelregierung bleiben viele Fragen zur Altersvorsorge offen. Weder die doppelte Haltelinie noch ein Betriebsrentenstärkungsgesetz und keine Reform der geförderten privaten Altersvorsorge kamen zustande. Wie wollen die Parteien nach der Wahl weitermachen? Und was bedeutet das für Versicherer und Makler? Die Antworten darauf liefert Norman Wirth und beleuchtet für Sie die Wahlprogramme der Parteien.
22. Januar 2025
Das Rennen ums Weiße Haus: Quo vadis Transatlantische Beziehung? US-Experte Julius van de Laar im Gespräch mit Andreas Metzler
Julius van de Laar, renommierter Strategieberater und ehemaliger Obama-Wahlkampfexperte, gibt einen fundierten Ausblick auf die ersten 100 Tage der neuen Trump-Administration. Er analysiert die Schlüsselentscheidungen, die Zusammensetzung des Kabinetts und deren potenzielle Auswirkungen auf die globalen Märkte.
Dieses exklusive Webinar richtet sich an Finanzexpertinnen und Finanzberater, die wertvolle Einblicke in politische Entwicklungen und deren Einfluss auf die Finanzmärkte erhalten möchten.
12. Dezember 2024
Hoppe Quarterly: Trump und die Kapitalmärkte – Chance oder Chaos?
Die US-Wahlen sind vorbei, doch was bedeutet das für die Kapitalmärkte im kommenden Jahr? Welche Unsicherheiten bleiben, welche Chancen tun sich 2025 auf? Wird Trump erneut die Märkte aufmischen oder erwartet uns ein ruhigeres Fahrwasser? Welche Auswirkungen haben die politischen Entscheidungen auf die Wirtschaft sowie auf die Aktien- und Rentenmärkte?
Matthias Hoppe und Reinhard Hog werfen einen Blick auf das bevorstehende Jahr. Melden Sie sich an, stellen Sie Ihre Fragen und erfahren Sie, wie Sie Ihr Portfolio optimal aufstellen können.
10. Dezember 2024
Ben's eCoffee: Klein, aber oho: Das Potenzial amerikanischer Small-Cap-Aktien entfesseln
In der aktuellen Marktsituation bieten amerikanische Small-Caps ein interessantes Potenzial. Erfahren Sie mehr in unserer nächsten Ben’s eCoffee-Ausgabe mit Andreas Metzler.
Donnerstag, 28. November 2024
Altersvorsorge-Kongress 2024 mit IVFP & Franklin Templeton: Wo steht die Reform der privaten Altersvorsorge nach dem Ampel-Aus?
Erhalten Sie exklusive Einblicke in den aktuellen Stand der Reform der privaten Altersvorsorge! Beim digitalen Altersvorsorge-Kongress am 28. November 2024 diskutieren renommierte Expert:innen wie Cvetelina Todorova, Prof. Michael Hauer, Martin Stenger, Tom Rohrbach, Dr. Dina Frommert, Matthias Hoppe, Leon Mehic und Martin Klein über den Status quo im Gesetzgebungsverfahren und dessen Auswirkungen auf die Altersvorsorge.
22. November 2024
ETF-Corner: Trump 2.0: Chance oder Herausforderung?
Welche Auswirkungen hat der Wahlsieg von Donald Trump auf die US-Wirtschaft und die Aktienmärkte? Wer profitiert vom Trump Trade? Wie wird die US-Notenbank auf Trumps Politik reagieren? Welche Risiken sind mit einem höheren Haushaltsdefizit verbunden?
Wenn Sie an den Antworten auf diese Fragen interessiert sind, laden wir Sie herzlich ein, sich die Aufzeichnung unseres exklusiven Webinars anzusehen. Erhalten Sie wertvolle Einblicke und Analysen von unserem Director of ETF Investment Strategy, Marcus Weyerer.
12. November 2024
Ben's eCoffee: Wie lassen sich die starken Fundamentaldaten der Schwellenländer in Performance umsetzen?
Erfahren Sie von Oliver Wennerström in unserer Ben’s eCoffee-Ausgabe, welche positiven makroökonmischen Entwicklungen und attraktiven Bewertungen für Schwellenländer-Anleihen sprechen.
7. November 2024
Die „Rentner-Studie“ – Haben Sie genug vorgesorgt?
Mit Carsten Kock, HDI, und Martin Stenger, Director Sales, Business Development Insurance & Retirement Solutions Germany / Austria, Franklin Templeton
30. Oktober 2024
Die Fondsplattform: Vor der US-Wahl: Wie reagieren die Börsen?
Diskussion mit Kapitalmarktexperten über mögliche Auswirkungen der US-Präsidentschaftswahl auf die Börsen. Sollte man als Fondsanleger auf den Wahlausgang reagieren? Und wenn ja, wie?
22. Oktober 2024
Die Fondsplattform: Emerging Markets Debt: Guter Einstieg?
Emerging Markets Debt: Gewinnchancen liegen dort, wo sie nur wenige suchen
Anleihen aus Schwellenländern haben keine leichte Zeit hinter sich. Viele Anleger sind in dieser wachsenden Assetklasse nicht investiert. Nicht mehr oder noch nicht. Das könnte sich als Fehler erweisen. Mit dem Beginn der Zinssenkungen in den USA werden Anleihen der Emerging Markets attraktiver.
18. Oktober 2024
China-Webinar: Chinas Geldpolitik entfacht ein Börsen-Kursfeuerwerk
Mit der Ankündigung umfangreicher geldpolitischer Lockerungen löste die chinesische Geldpolitik ein wahres Kursfeuerwerk aus. Wie sehen die Stützungsmaßnahmen der People‘s Bank of China genau aus und welche makroökonomischen Chancen und Herausforderungen gilt es aktuell zu beachten?
Diese und weitere Fragen wird Ihnen unser China-Experte, Prof. Dr. Heilmann, im Webinar erläutern, begleitet durch unsere beiden Franklin Templeton-Moderatoren, Thomas Wahl und Martin Bechtloff.
10. Oktober 2024
Stengers Vorsorge-Check: Flexibilität und Sicherheit für die Altersvorsorge
Erfahren Sie in dieser Ausgabe unserer Webinarreihe, wie Leibrenten und Entsparpläne Kunden dabei unterstützen können, ihre Altersvorsorge flexibel und effizient zu gestalten – ohne bereits wissen zu müssen, wann ihr Renteneintritt ist und welche Zahlungsströme sie benötigen.
9. Oktober 2024
Das Rennen ums Weiße Haus: It´s the Economy, stupid!
Welche Rolle spielt Wirtschaftspolitik im Wettlauf um die Macht?
Wo liegen die Differenzen zwischen Kamala Harris und Donald Trump?
US-Experte Julius van de Laar gibt Einblicke in die Besonderheiten des amerikanischen Wahlkampfs.
19. September 2024
Hoppe Quarterly: Endspurt 2024 - Gutes Jahr, schlechtes Jahr?
Wie geht es im letzten Quartal des Jahres weiter? Wird der nächste US-Präsident eine Frau, und spielt das an den Kapitalmärkten eine Rolle?
05. September 2024
ETF-Corner: Japanische Märkte im Wandel: ETFs nach Rekordcrash und Rekorderholung
Am 5. August erlebte der Nikkei 225 einen dramatischen Einbruch von 12,4%, gefolgt von einem rekordverdächtigen Anstieg von 10% am nächsten Tag. Seit 2013 befindet sich der Index in einem Aufschwung, unterstützt durch europäische ETF-Investitionen von 2,8 Mrd. USD seit Jahresbeginn.
Möchten Sie mehr über die Ursachen dieses Aufschwungs, Japans technologische Fortschritte und die passive Abbildung japanischer Aktien erfahren? Sehen Sie sich unsere Aufzeichnung an!
05. September 2024
Stengers Vorsorge-Check: Wie können Versicherer auf die Rüge der BaFin reagieren?
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) kritisiert mehrere Lebensversicherer und fordert, den Kundennutzen ihrer Produkte stärker in den Fokus zu nehmen. Erste Ergebnisse der intensiven Prüfung einiger Produkte und Anbieter durch die BaFin liegen nun vor.
Erfahren Sie mehr darüber und über die konkreten Ergebnisse zum Merkblatt der BaFin in der diesen Ausgabe von Stengers Vorsorge-Check mit Prof. Michael Hauer und Martin Stenger.
