Zum Inhalt springen

Die wichtigsten Erkenntnisse

Das Franklin Templeton Institute hat eine Umfrage unter PortfoliomanagerInnen in allen unseren Anlageklassen – Aktien, Private Equity, Anleihen, Private Debt, Immobilien, digitale Assets, Hedgefonds und außerbörsliche Sekundärmärkte – durchgeführt. Das Ziel der Franklin Templeton Global Investment Management Survey liegt darin, eine umfassende Sicht auf die Dimensionen zu bieten, die für unseren Kundinnen und Kunden besonders relevant sind.

Die Ergebnisse spiegeln die durchschnittliche Einschätzung der Gruppe wider. Die einzelnen Investmentteams sind natürlich unabhängig und ihre Ansichten individuell. Die Umfrage ist daher als Ausgangspunkt für das Verständnis der aggregierten Einschätzungen von Franklin Templeton zu Wirtschaft, Aktien, Anleihen und alternativen Anlagen zu verstehen.

Abbildung 1: Erwartungen für 2024 auf Grundlage der Franklin Templeton Global Investment Manager Survey

In allen Anlageklassen Fokus auf Qualität
Stand: 31. Mai 2024

Quelle: Franklin Templeton Institute Global Investment Management Survey, Mai 2024. Die Umfragemethodik wird am Ende dieses Beitrags erläutert.

Globale Rezession wohl abgewendet

  • Das globale Wachstum wird in den großen Regionen den Konsenserwartungen entsprechen.
  • Die Renditekurve in den USA wird sich im Zuge des Rückgangs der Renditen für zweijährige US-Staatsanleihen allmählich normalisieren.
  • Die Inflation wird weiter nachlassen, wenn auch langsamer als allgemein angenommen, und sie wird über den Zentralbankzielen verharren.
  • Die Arbeitslosenquote in den USA wird von 4,0 % auf 4,1 % steigen, aber auf einem historisch niedrigen Stand bleiben.
  • Der Wert des US-Dollar wird sich in diesem Jahr nicht wesentlich ändern.
     

Aktien dürften das Jahr bei 5.250 abschließen

  • Die Erträge werden mit einer Rate von 7,4 % wachsen. Die Konsenserwartung lautet dagegen 10,4 %.

PRÄFERENZ

  • US-Wachstum, US-Large-Caps, Japan und Indien.
  • Der Sektorfokus liegt auf Technologie, Industriewerten, Gesundheitswesen, Energie und Finanzwerten.
  • Auf folgende Faktoren ist zu achten: Free-Cashflow-Rendite, Rendite auf das investierte Kapital und Eigenkapitalrendite.

RISIKEN

  • Geopolitische Situation, Erträge unter den Erwartungen, Wahlen.
     

Anleihen werden allgemein von den sinkenden Zinsen 2024 profitieren

  • Die Renditen zweijähriger US-Staatsanleihen werden wahrscheinlich deutlich zurückgehen, während die Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen zwar auch abwärts tendieren dürften, aber weniger ausgeprägt.

PRÄFERENZ

  • Investment-Grade-Anleihen werden aufgrund ihrer höheren Kreditqualität bevorzugt, da die Ausfallquote bei Hochzinsanleihen voraussichtlich steigen und sich ihrem historischen Durchschnitt annähern wird.
  • Kommunalanleihen sind weiterhin eine hochwertige diversifizierende Anlageoption mit attraktiven steuerfreien Renditen.

RISIKEN

  • Politik der Fed, geopolitische Situation und Wahlen.

Lesen Sie den ganzen Beitrag, um mehr über die Ergebnisse unserer Umfrage zu Wirtschaft, Aktien, Anleihen und alternativen Anlagen zu erfahren.



Wichtige Hinweise

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Dokument um werbliche Informationen allgemeiner Art und nicht um eine vollständige Darstellung bzw. Finanzanalyse eines bestimmten Marktes, eines Wirtschaftszweiges, eines Wertpapiers oder des/der jeweils aufgeführten Investmentfonds handelt. Franklin Templeton veröffentlicht ausschließlich produktbezogene Informationen und erteilt keine Anlageempfehlungen. SICAV-Anteile dürfen Gebietsansässigen der Vereinigten Staaten von Amerika weder direkt noch indirekt angeboten oder verkauft werden.

Ihre Anlageentscheidung sollten Sie in jedem Fall auf Grundlage des aktuellen Verkaufsprospektes, der jeweils relevanten „Basisinformationsblatt“ (KID) sowie des gültigen Rechenschaftsberichtes (letzter geprüfter Jahresbericht) und ggf. des anschließenden Halbjahresberichtes treffen. Diese Unterlagen stellen die allein verbindliche Grundlage für Kaufaufträge dar.

Für eine Anlageberatung wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Berater. Gerne nennen wir Ihnen einen Berater in Ihrer Nähe. Die vorgenannten Unterlagen finden Sie auch auf unserer Homepage in Deutschland unter franklintempleton.de/fondsdokumente bzw. in Österreich unter franklintempleton.at/fondsdokumente oder Sie erhalten diese kostenlos bei Franklin Templeton International Services S.à r.l., Niederlassung Deutschland, Postfach 11 18 03, 60053 Frankfurt a. M., Mainzer Landstraße 16, 60325 Frankfurt a. M., Tel. 08 00/0 73 80 01 (Deutschland), 08 00/29 59 11 (Österreich), Fax: +49(0)69/2 72 23-120. 
[email protected]

CFA® und Chartered Financial Analyst® sind Marken des CFA Institute.