AUTOREN
Templeton Global Macro®
Vorschau
Die Einbeziehung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) beim Investieren in Staatsanleihen hat für Templeton Global Macro seit Langem einen besonderen Stellenwert. 2018 veröffentlichten wir erstmals Erläuterungen zu diesem Thema. In der damaligen Veröffentlichung (Global Macro Shifts – Ausgabe 9 [GMS-9]) wurde der Templeton Global Macro-ESG Index®(TGM-ESGI) vorgestellt.
Ein Großteil der Branche wendet zu Bewertung der ESG-Leistung von Staaten einen niveaubasierten Ansatz an, bei dem Länder mit schwächeren Kennzahlen entweder ausgeschlossen oder in den entsprechenden Portfolios untergewichtet werden. Templeton Global Macro hingegen hat sich bereits in dieser ersten Veröffentlichung für einen momentumbasierten Ansatz entschieden. Bei diesem Ansatz bewerten wir Länder anhand ihrer erwarteten Fortschritte bezüglich einer Reihe von ESG-Indikatoren über einen Zeithorizont von etwa drei Jahren. Dabei stützen wir uns auf unsere Einschätzung von Faktoren wie Regierungspolitik sowie gesellschaftliche und wirtschaftliche Trends.
Dieser Ansatz führt zu möglicherweise unerwarteten Ergebnissen. Beispielsweise können Schwellenländer oder Grenzmärkte, die nach dem niveaubasierten Ansatz derzeit tendenziell schwächere Werte (zum Beispiel) bei Governance-Kennzahlen aufweisen, eine positive Momentum-Bewertung erhalten, wenn umgesetzte oder geplante Reformen als Verbesserung ihrer Situation wahrgenommen werden. Zwar ist dieser Ansatz bis zu einem gewissen Grad subjektiv, doch wenn wir davon ausgehen, dass die ESG-Bewertungen eng mit Faktoren wie dem Einkommensniveau und der Kreditqualität verknüpft sind, dürften die Länder, die ihr prognostiziertes positives Momentum letztendlich realisieren, mittelfristig eine Outperformance erzielen.
In dieser regelmäßig erscheinenden Publikation lassen wir unsere Vision und unseren Ansatz für nachhaltiges Investieren Revue passieren und präsentieren Aktualisierungen sowohl der Methodik als auch der Ergebnisse. Die Mitglieder unseres Analystenteams haben die vorliegenden aktualisierten Bewertungen im August und September 2024 auf der Grundlage ihrer umfangreichen makroökonomischen und vor Ort durchgeführten Recherchen zusammengestellt. Darüber hinaus widmen wir uns in dieser Ausgabe für Oktober 2024 einem speziellen Thema, nämlich Innovationen im Bereich der grünen und sozialen Finanzierung.
WICHTIGE HINWEISE
Das vorliegende Dokument dient ausschließlich der allgemeinen Information. Es ist weder als individuelle Anlageberatung noch als Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten eines Wertpapiers oder zur Übernahme einer bestimmten Anlagestrategie zu verstehen. Es stellt keine Rechts- oder Steuerberatung dar. Das vorliegende Dokument darf nicht ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Franklin Templeton reproduziert, verteilt oder veröffentlicht werden.
Die in diesem Dokument enthaltenen Meinungen sind die des Anlageverwalters, und Kommentare, Meinungen und Analysen entsprechen der aktuellen Einschätzung zum Erscheinungsdatum und können sich jederzeit ohne Vorankündigung ändern. Diese Einschätzungen und die ihnen zugrunde liegenden Annahmen können sich aufgrund von Markt- oder anderen Bedingungen ändern. Zudem können sie von den Ansichten anderer Portfoliomanager oder denen des Unternehmens insgesamt abweichen. Die vorliegenden Informationen stellen keine vollständige Analyse aller wesentlichen Tatsachen in Bezug auf ein Land, eine Region oder einen Markt dar. Es gibt keine Garantie dafür, dass Vorhersagen, Projektionen oder Prognosen zur Wirtschaft, zum Aktienmarkt, zum Anleihemarkt oder zu den wirtschaftlichen Trends der Märkte eintreten werden. Der Wert von Anlagen und von damit erzielten Erträgen kann sowohl fallen als auch steigen, und Sie erhalten unter Umständen nicht den ursprünglich investierten Betrag zurück. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist weder ein Indikator noch eine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Alle Anlagen sind mit Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Verlusts des Anlagekapitals.
Alle in diesem Dokument enthaltenen Recherchen und Analysen wurden von Franklin Templeton für eigene Zwecke beschafft und können in diesem Zusammenhang genutzt werden. Sie werden Ihnen nur als Nebenleistung zur Verfügung gestellt. Externe Daten, die möglicherweise zur Erstellung dieses Dokuments verwendet wurden, wurden von Franklin Templeton („FT“) nicht unabhängig verifiziert, bewertet oder überprüft. Auch wenn die Informationen aus Quellen bezogen wurden, die Franklin Templeton für zuverlässig hält, kann keine Garantie bezüglich ihrer Richtigkeit gegeben werden, und diese Informationen können unvollständig oder zusammengefasst sein und können sich jederzeit ohne Vorankündigung ändern. Die Erwähnung einzelner Wertpapiere stellt weder eine Empfehlung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren dar noch ist sie als solche auszulegen, und die zu diesen einzelnen Wertpapieren gegebenenfalls genannten Informationen stellen keine ausreichende Grundlage für eine Anlageentscheidung dar. FT haftet für keinerlei Verluste, die durch die Nutzung dieser Informationen entstehen. Es liegt im alleinigen Ermessen der NutzerInnen, auf die Kommentare, Meinungen und Analysen im vorliegenden Dokument zu vertrauen.
Produkte, Dienstleistungen und Informationen sind möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar und werden außerhalb der USA von verbundenen Unternehmen von FT und/oder ihren Vertriebsstellen, wie nach lokalem Recht und lokalen Vorschriften zulässig, angeboten. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen zur Verfügbarkeit von Produkten und Dienstleistungen in Ihrem Land an Ihren eigenen Finanzexperten oder Ihren Ansprechpartner für institutionelle Anleger bei Franklin Templeton.
