Dies ist eine Marketing-Mitteilung. Bitte lesen Sie vor jeder abschließenden Anlageentscheidung den Verkaufsprospekt des OGAW und die Basisinformationsblatt (KID).
Fondsübersicht
Wertentwicklung
- Jährliche (Diskret)
- Kumuliert
- Jährliche (p.a.)
- Kalenderjahr
Jährliche (Diskret)
Kumuliert
Jährliche (p.a.)
Kalenderjahr
Portfoliostruktur
Portfoliozusammensetzung
- Geographie
- Sektoren
Geographie
Sektoren
Portfolio Holdings
Preis
Unterlagen
Produktunterlagen
Factsheet (Deutsch) - Franklin FTSE Brazil UCITS ETF
Betr.: Wechsel der Verwaltungsstelle und der Verwahrstelle sowie Änderungen im Prospekt und in den Prospektzusätzen einiger Teilfonds
Regulatorische Dokumente
Prospectus - Franklin Templeton ICAV (ETF)
Prospekt - Exchange Traded Funds (ETF)
Basisinformationsblatt - Franklin FTSE Brazil UCITS ETF
Halbjahresbericht (Deutsch) - Exchange Traded Funds (ETF)
Halbjahresbericht (Englisch) - Exchange Traded Funds (ETF)
ETF Jahresbericht - Franklin Templeton ICAV
Betr.: Wechsel der Verwaltungsstelle und der Verwahrstelle sowie Änderungen im Prospekt und in den Prospektzusätzen einiger Teilfonds
Ergänzung (auf Englisch) - Franklin FTSE Brazil UCITS ETF
Globale Ergänzung (auf Englisch) - Franklin Templeton ICAV (ETFs)
Satzung der Gesellschaft - Exchange Traded Funds (ETFs)
Satzung der Gesellschaft (auf Englisch) - Exchange Traded Funds (ETFs)
Wichtige Information
Quelle: FTSE. Hinweise und Bedingungen wichtiger Datenanbieter unter www.franklintempletondatasources.com.
Der Teilfonds wurde ausschließlich von Franklin Templeton entwickelt. Der Teilfonds ist in keiner Weise mit der London Stock Exchange Group plc und ihren Konzerngesellschaften (gemeinsam die „LSE Group“) verbunden und wird auch nicht durch diese gesponsert, empfohlen, verkauft oder beworben. FTSE Russell ist ein Handelsname bestimmter Unternehmen der LSE Group.
Alle Rechte am FTSE Russell Index (der „Index“) liegen beim jeweiligen Unternehmen der LSE Group, dem der Index gehört. „FTSE®“, „Russell®“, „FTSE Russell®“, „MTS®“, „FTSE4Good®“, „ICB®“ und „The Yield Book®“ sind Marken der jeweiligen Unternehmen der LSE Group und werden von anderen Unternehmen der LSE Group im Rahmen einer Lizenz verwendet. „TMX®“ ist eine Marke der TSX, Inc. und wird von der LSE Group im Rahmen einer Lizenz verwendet.
Der Index wird von oder im Namen von FTSE International Limited oder seinen verbundenen Unternehmen, Vertretern oder Partnern berechnet. Die LSE Group übernimmt keinerlei Haftung gegenüber Dritten, die sich aus (a) der Nutzung des Index, dem Vertrauen darauf oder darin enthaltenen Fehlern oder (b) Anlagen in bzw. dem Betrieb des Teilfonds ergeben. Die LSE Group enthält sich jeder Behauptung, Prognose, Gewährleistung oder Zusicherung bezüglich der mit dem Teilfonds erzielbaren Ergebnisse oder der Eignung des Index für den Zweck, zu dem er von Franklin Templeton eingesetzt wird.
Der Fonds erfüllt die Anforderungen gemäß Artikel 6 der EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (SFDR). Der Fonds bewirbt keine ökologischen und/oder sozialen Merkmale und verfolgt kein nachhaltiges Anlageziel gemäß den EU-Vorschriften.
Diese Unterlagen enthalten ausschließlich allgemeine Informationen und sind nicht als individuelle Anlageberatung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten eines Wertpapiers oder zur Übernahme einer bestimmten Anlagestrategie zur verstehen. Es stellt keine Rechts- oder Steuerberatung dar. Mit Investitionen in ausländische Unternehmen sind besondere Risiken verbunden, darunter Währungsschwankungen, wirtschaftliche Instabilität und politische Entwicklungen; Anlagen in Schwellenmärkten sind mit höheren Risiken in Bezug auf dieselben Faktoren verbunden. Wenn sich ein Fonds auf bestimmte Länder, Regionen, Branchen, Sektoren oder Arten von Anlagen konzentriert, kann er für ungünstige Entwicklungen in solchen Schwerpunktbereichen anfälliger sein als ein Fonds, der in ein breiteres Spektrum von Ländern, Regionen, Branchen, Sektoren oder Anlagen investiert. Vorsorglich wird auf Folgendes hingewiesen: Wenn Sie sich für eine Anlage entscheiden, kaufen Sie Anteile des Fonds und investieren nicht direkt in die zugrunde liegenden Vermögenswerte des Fonds.
Die Anlagerenditen und Kapitalwerte von Franklin Templeton ICAV („der ETF“ oder „der Fonds“) ändern sich in Abhängigkeit von den Marktbedingungen, und Anleger können beim Verkauf ihrer Anteile einen Gewinn oder Verlust verzeichnen. Angaben zur standardisierten Wertentwicklung und zur jüngsten Wertentwicklung zum Monatsende für Franklin Templeton ICAV finden Sie unter www.franklintempleton.lu/all-sites. Es besteht keine Garantie, dass das Ziel einer Strategie erreicht wird.
Alle Wertentwicklungsdaten werden in der Basiswährung des Fonds angegeben. Die Angaben zur Wertentwicklung beruhen auf dem Nettoinventarwert (NIW) des ETF, der gegebenenfalls vom jeweiligen Marktkurs abweichen kann. Die von Privatanlegern realisierten Renditen können von der Wertentwicklung des NIW abweichen. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein Indikator für die zukünftigen Renditen. Die tatsächlichen Kosten können je nach ausführender Depotbank unterschiedlich ausfallen. Darüber hinaus können Einlagenkosten anfallen, die sich negativ auf den Wert auswirken können. Die anfallenden Kosten können Sie den jeweiligen Preislisten der ausführenden Bank bzw. der Verwahrstelle entnehmen. Änderungen der Wechselkurse können sich positiv oder negativ auf dieses Investment auswirken. Bitte besuchen Sie www.franklinresources.com – von dort aus werden Sie zu Ihrer lokalen Franklin Templeton-Website weitergeleitet und dort finden Sie Angaben zur aktuellen Wertentwicklung. Einzelheiten sind dem aktuellen Verkaufsprospekt oder desen Nachträgen zu entnehmen. Die Angaben beziehen sich auf die Vergangenheit und entsprechen nicht unbedingt den aktuellen oder künftigen Portfoliomerkmalen. Alle Portfoliopositionen unterliegen Veränderungen.
Der Fonds kann in Finanzderivate oder andere Instrumente investieren, die eventuell mit spezifischen Risiken verbunden sind. Diese werden in den Fondsdokumenten genauer beschrieben. Eine Anlage in den ETF ist mit Risiken verbunden, die im aktuellen Verkaufsprospekt bzw. seinem Nachtrag sowie im jeweiligen Basisinformationsblatt (BiB) beschrieben sind. Die Fondsdokumente erhalten Sie in Englisch, Deutsch und Französisch auf Ihrer lokalen Website oder über Franklin Templetons European Facilities Service unter www.eifs.lu/franklintempleton.
Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte steht zudem auf www.franklintempleton.lu/summary-of-investor-rights zur Verfügung. Die Zusammenfassung ist in englischer Sprache verfügbar.
Franklin Templeton ICAV ist in mehreren EU-Mitgliedstaaten für die Vermarktung gemäß OGAW-Richtlinie registriert. Franklin Templeton ICAV kann diese Registrierung für jede Anteilsklasse und/oder jeden Teilfonds jederzeit unter Anwendung des Verfahrens in Artikel 93a der OGAW-Richtlinie beenden.
Anteile an Franklin Templeton ICAV (außerhalb der USA oder Kanadas domiziliert) dürfen Gebietsansässigen der Vereinigten Staaten von Amerika oder Kanada weder direkt noch indirekt angeboten oder verkauft werden. ETFs werden wie Aktien gehandelt. Ihr Marktwert schwankt, und sie können zu Kursen gehandelt werden, die über oder unter ihrem Nettoinventarwert liegen. Maklerprovisionen und ETF-Aufwendungen schmälern die Renditen. Indizes werden nicht aktiv gemanagt und es ist nicht möglich, direkt in einen Index zu investieren. Gebühren, Aufwendungen oder Ausgabeaufschläge sind darin nicht berücksichtigt.
Herausgegeben von Franklin Templeton International Services, S.à r.l. – unter der Aufsicht der Commission de Surveillance du Secteur Financier – 8A, rue Albert Borschette, L-1246 Luxemburg.
CFA® und Chartered Financial Analyst® sind Marken des CFA Institute.
Indizes werden nicht aktiv gemanagt. Es ist nicht möglich, direkt in einen Index zu investieren. Gebühren, Kosten oder Ausgabeaufschläge sind in den Indizes nicht berücksichtigt.
Wichtige Mitteilungen und Nutzungsbedingungen der Datenanbieter sind verfügbar unter www.franklintempletondatasources.com.
Die Nettorenditen (NR) umfassen die Erträge abzüglich der Quellensteuer bei Dividendenausschüttung.
Herausgegeben in Deutschland und Österreich von Franklin Templeton International Services S.à r.l., Niederlassung Deutschland, Frankfurt, Mainzer Landstr. 16, 60325 Frankfurt/Main, Tel.: 08 00/0 73 80 01 (Deutschland), 08 00/29 59 11 (Österreich), Fax: +4969 50603 703, [email protected].
Diese Unterlagen werden von den folgenden Franklin Templeton-Unternehmen in den Ländern zur Verfügung gestellt, in denen eine entsprechende Geschäftstätigkeit zulässig ist: Herausgegeben von Franklin Templeton International Services S.à r.l., Niederlassung Deutschland, Mainzer Landstraße 16, D-60325 Frankfurt am Main, Deutschland. Autorisiert in Deutschland durch IHK Frankfurt M., Reg.-Nr. D-F-125-TMX1-08.
Anlagen sind mit Risiken verbunden. Der Wert von Anlagen kann fallen oder steigen, und Anleger sollten sich bewusst sein, dass sie möglicherweise nicht den vollen Anlagebetrag zurückerhalten.
Fußnoten
Rücknahmepreis: Der Nettoinventarwert (NIW) steht für den Wert eines ETF je Anteil. Der NIW je Anteil errechnet sich, indem der Nettoinventarwert des Fonds durch die Anzahl der umlaufenden Anteile dividiert wird.
Morningstar Ratings werden auf Anlageklassen-Ebene angewandt, d.h. jede Anlageklasse braucht monatliche Erträge über drei Jahre, um ein Rating erhalten zu können.
Urheberrechtlich geschützt. – © 2025 Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: (1) sind das Eigentum von Morningstar; (2) dürfen nicht kopiert oder weitergegeben werden und (3) werden im Hinblick auf ihre Richtigkeit, Vollständigkeit oder zeitliche Korrektheit nicht garantiert. Weder Morningstar noch ihre Inhaltsanbieter haften für Schäden oder Verluste, die sich aus der Verwendung dieser Daten ergeben.
Methodik: Die Methodik gibt an, ob ein ETF sämtliche Indextitel in derselben Gewichtung hält wie der Index (d.h. physische Replikation) oder ob eine optimierte Teilmenge von Indextiteln gekauft wird (d.h. optimierte Replikation), um die Wertentwicklung des Index wirksam nachzubilden.
Struktur des Produkts: Die Struktur des Produkts gibt an, ob ein Index physische Wertpapiere kauft (d.h. physisch) oder ob er die Wertentwicklung des Index mithilfe von Derivaten nachbildet (Swaps, d.h. synthetisch).
Die Gesamtkostenquote (Total Expense Ratio, TER) enthält die an die Verwaltungsgesellschaft, die Anlageverwaltungsgesellschaft und die Verwahrstelle gezahlten Gebühren sowie gewisse sonstige Aufwendungen. Die Gesamtkostenquote wird wie folgt berechnet: Die wichtigsten relevanten Fondskosten, die im angegebenen Zwölfmonatszeitraum gezahlt wurden, geteilt durch das durchschnittliche Nettovermögen im selben Zeitraum. Die Gesamtkostenquote enthält nicht alle vom Fonds gezahlten Aufwendungen (so sind zum Beispiel die Aufwendungen des Fonds für den Kauf und Verkauf von Wertpapieren nicht enthalten). Eine umfassende Liste der Kosten, die vom Fondsvermögen abgezogen werden, ist im Prospekt enthalten. Die aktuellen jährlichen Gesamtkosten sowie hypothetische Performance-Szenarien mit den Auswirkungen, die unterschiedliche Renditen auf eine Anlage in den Fonds haben könnten, sind dem Basisinformationsblatt zu entnehmen.
Bei den Kosten handelt es sich um die Gebühren, die der Fonds den Anlegern zur Deckung der Kosten für den Betrieb des Fonds berechnet. Zusätzliche Kosten, einschließlich Transaktionsgebühren, werden ebenfalls anfallen. Diese Kosten werden vom Fonds ausgezahlt, was sich auf die Gesamtrendite des Fonds auswirkt.
Die Kosten des Fonds fallen in verschiedenen Währungen an, was bedeutet, dass die Zahlungen aufgrund von Wechselkursschwankungen steigen oder sinken können.
Alle Kosten werden vom Fonds gezahlt, was sich auf die Gesamtrendite des Fonds auswirkt.Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (letzte 12 Monate) misst das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Verhältnis zu den in den letzten 12 Monaten ausgewiesenen Gewinnen.


