Zum Inhalt springen

Was ist Soziale Infrastruktur?

Bei sozialer Infrastruktur handelt es sich um Immobilien, die soziale Dienste erhalten und stärken.

GESUNDHEIT

Medizinische Einrichtungen, Pflegeheime

BILDUNG

Grund- und weiterführende Schulen
Fortbildung und Hochschulen

WOHNIMMOBILIEN

Soziales Wohnen
Wohnraum für studentische und öffentliche Bedienstete

JUSTIZ UND RETTUNGSDIENSTE

Gerichtsgebäude
Polizei- und Feuerwachen

ÖFFENTLICHE GEBÄUDE

Städtische und kommunale Einrichtungen

Gründe für unsere Strategie für soziale Infrastruktur

Angesichts der Herausforderungen der Regierungen in ganz Europa, den Bedarf an sozialer Infrastruktur zu decken, bietet sich institutionellen Anlegern die Möglichkeit, sich an diesem Immobiliensektor zu beteiligen. 

Wir haben eine Strategie entwickelt, die soziale und ökologische Herausforderungen angeht und gleichzeitig die Aussicht auf eine marktgerechte Rendite bietet. Das Kapitalwachstumspotenzial wird durch langfristige, stabile und an die Inflation gebundene Cashflows untermauert. 

Die Hauptmerkmale unserer Strategie sind das duale Renditeziel, ein diversifiziertes Portfolio und der firmeneigene Impact-Ansatz. 

Eine Strategie mit dualem Renditeziel

Die Möglichkeit, finanzielle Erträge zu generieren und zugleich eine positive soziale und ökologische Wirkung für die Gesellschaft zu erzielen

Ein ausgewogenes paneuropäisches Portfolio

Breit gefächertes Portfolio in Bezug auf Geografie, Sektor, Mieter, Objektstrategie und Mietvertragslaufzeit

Rahmenwerk für Impact-Management

Integration des Themas "Impact" in jede Phase des Investitionsprozesses mit Hilfe von Instrumenten und Rahmenwerken, die auf bewährten Praktiken für das Impact Management basieren

Unser Immobilienportfolio

Wir investieren in die wichtigsten Sektoren der sozialen Infrastruktur, wobei der Schwerpunkt auf Gesundheits-, Bildungs- und Wohnimmobilien liegt. Geografisch gesehen investieren wir in ganz Europa, mit Schwerpunkt auf der Eurozone.

Unsere Strategie führt zu einem stark diversifizierten Portfolio, das nach Sektoren, Regionen, Mietern, Anlagestrategien und Mietvertragslaufzeit aufgeteilt ist.

Impact-Ansatz

Wir streben eine marktübliche, risikoadjustierte Rendite an, ähnlich wie bei Nicht-Impact-Strategien in der Kategorie Core Real Estate. Dieser Ansatz für Impact Investing wird als "Finance-first" bezeichnet.

Unser Ziel ist es, einen positiven Beitrag zu leisten, der sowohl gemeinschaftsbezogene Themen als auch Umweltfaktoren umfasst. Diese Beiträge sind auf 7 der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen abgestimmt:

 

Highlights aus unserem Impact Report

Unser sechster jährlicher Impact Report bekräftigt unser klares Bekenntnis, die Wirkung unserer Aktivitäten nach höchsten Standards zu messen und zu steuern. Die Zusammenfassung bietet:

  • einen Überblick über unseren Ansatz zum Wirkungsmanagement und zur Wirkungsmessung,
  • zentrale Kennzahlen unseres Portfolios, einschließlich aktueller Netto-Null-Pfade,
  • sowie Beispiele für Wirkungsbewertungen – sowohl auf Asset-Ebene als auch im Hinblick auf ausgewählte Ziele für nachhaltige Entwicklung.

 

Laden Sie den Bericht herunter

Weitere Unterlagen
 

Offenlegungserklärung - Geschäftsgrundsätze für das Impact Management

Diese Offenlegungserklärung beschreibt die Umsetzung der Impact Principles von Franklin Templeton. 

Unabhängiger Prüfungsbericht

Operating Principles for Impact Management

Sourcing- und Management-Expertise über mehrere Marktzyklen hinweg

Franklin Real Asset Advisors (FRAA) ist ein führender Investmentmanager für Sachwerte mit einer langjährigen Erfolgsbilanz bei globalen Investitionen, die Core-, Non-Core- und Impact-Strategien umfassen.

Wir sind führend im Bereich Impact Investing. Unser disziplinierter Anlageprozess dient als Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung einer breiten Palette von Strategien und führt zu nachhaltigen Resultaten für unsere Kunden.

1984

gegründet

4

Standorte
New York, London, Frankfurt, Luxembourg

3

Strategien
Core, Non-Core und Impact-Strategien

Ein spezialisiertes europäisches Team

Franklin Real Asset Advisors (FRAA) investiert seit 2005 in soziale Infrastruktur. Wir verfügen über ein spezialisiertes Team, das Anlagen in sozialer Infrastruktur in ganz Europa verwaltet.

Raymond J. Jacobs

Managing Director,
Franklin Real Asset Advisors 

Louise Evans

Director, Asset Management
Franklin Real Asset Advisors 

John G. Levy, CFA, CAIA

Managing Director, Impact
Franklin Real Asset Advisors

Gaston Brandes

Managing Director
Franklin Real Asset Advisors

Klaus Schmid

Managing Director, Acquisitions
Franklin Real Asset Advisors

Lernen Sie die alternativen Anlagestrategien von Franklin Templeton kennen.