Zum Inhalt springen

Zusammenfassung

Gebäude und Dienstleistungen mit sozialer Zweckbestimmung, wie zum Beispiel Krankenhäuser, Schulen und bezahlbarer Wohnraum, bilden die Grundlage unserer Volkswirtschaften.

Diese Sachwerte haben einen direkten Einfluss auf die wichtigsten Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung, einschließlich des Zugangs zu hochwertiger Bildung, guten Gesundheitssystemen und menschenwürdiger Arbeit. Neben diesen auf die Gemeinschaft bezogenen Ziele spielt die bebaute Umwelt eine wichtige Rolle bei der Erreichung der Klimaziele, da Gebäude einen erheblichen Anteil an den Energie- und CO2-Emissionen haben.

Als Immobilieninvestoren wollen wir auf diese sozialen und ökologischen Herausforderungen mit der Entwicklung von Impact-Investing-Strategien reagieren, die sich auf soziale Infrastruktur in Europa konzentrieren.

Mit der Veröffentlichung unseres jährlichen Impact Reports hoffen wir, die Debatte über die besten Praktiken des Impact Investing im Immobilienbereich zu beschleunigen und somit zu besseren Ergebnissen für die Gesellschaft und unseren Planeten beizutragen.

Die zusammengefasste Version1 unseres jährlichen Impact Reports zeigt, wie wir uns mit Impact Management und Klimarisiken auseinandersetzen, und enthält zahlreiche Beispiele für unsere Arbeit im Hinblick auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung sowie verschiedene Fallstudien.

Was beinhaltet der Report?

  • Unser Ansatz für Wirkungsmanagement und -messung
  • Impact Performance in Zahlen
  • Fortschritte bei den 7 Zielen für nachhaltige Entwicklung
  • 4 Fallstudien: Gesundheitswesen, Bildung und Wohnraum

Impact Report herunterladen

Um weiterzulesen, füllen Sie bitte das Formular auf dieser Seite aus. Sie erhalten dann einen direkten Link zum Herunterladen des Reports.

Bitte füllen Sie dieses Formular aus, um den vollständigen Report zu erhalten.

Ich stimme hiermit zu, dass meine persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung von aktualisierten Produktinformationen in Übereinstimmung mit der Datenschutzrichtlinie verwendet werden.




Wichtige Hinweise

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Dokument um werbliche Informationen allgemeiner Art und nicht um eine vollständige Darstellung bzw. Finanzanalyse eines bestimmten Marktes, eines Wirtschaftszweiges, eines Wertpapiers oder des/der jeweils aufgeführten Investmentfonds handelt. Franklin Templeton veröffentlicht ausschließlich produktbezogene Informationen und erteilt keine Anlageempfehlungen. SICAV-Anteile dürfen Gebietsansässigen der Vereinigten Staaten von Amerika weder direkt noch indirekt angeboten oder verkauft werden.

Ihre Anlageentscheidung sollten Sie in jedem Fall auf Grundlage des aktuellen Verkaufsprospektes, der jeweils relevanten „Basisinformationsblatt“ (KID) sowie des gültigen Rechenschaftsberichtes (letzter geprüfter Jahresbericht) und ggf. des anschließenden Halbjahresberichtes treffen. Diese Unterlagen stellen die allein verbindliche Grundlage für Kaufaufträge dar.

Für eine Anlageberatung wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Berater. Gerne nennen wir Ihnen einen Berater in Ihrer Nähe. Die vorgenannten Unterlagen finden Sie auch auf unserer Homepage in Deutschland unter franklintempleton.de/fondsdokumente bzw. in Österreich unter franklintempleton.at/fondsdokumente oder Sie erhalten diese kostenlos bei Franklin Templeton International Services S.à r.l., Niederlassung Deutschland, Postfach 11 18 03, 60053 Frankfurt a. M., Mainzer Landstraße 16, 60325 Frankfurt a. M., Tel. 08 00/0 73 80 01 (Deutschland), 08 00/29 59 11 (Österreich), Fax: +49(0)69/2 72 23-120. 
[email protected]

CFA® und Chartered Financial Analyst® sind Marken des CFA Institute.