Dies ist eine Marketing-Mitteilung. Bitte lesen Sie vor jeder abschließenden Anlageentscheidung den Verkaufsprospekt des OGAW und die Basisinformationsblatt (KID).
Fondsübersicht
Wertentwicklung
- Jährliche (Diskret)
- Kumuliert
- Jährliche (p.a.)
- Kalenderjahr
Jährliche (Diskret)
Kumuliert
Jährliche (p.a.)
Kalenderjahr
Portfoliostruktur
Portfoliozusammensetzung
- Anlagen
- Geographie
- Sektoren
- Währung
Anlagen
Geographie
Sektoren
Währung
Portfolio Holdings
- Holdings
- Die zehn größten Werte
Holdings
Die zehn größten Werte
Preis
Unterlagen
Produktunterlagen
Factsheet (Deutsch) - Franklin Gulf Wealth Bond Fund (A (acc) CHF-H1)
Regulatorische Dokumente
Verkaufsprospekt (Deutsch) - Franklin Templeton Investment Funds (FTIF)
Verkaufsprospekt (Englisch) - Franklin Templeton Investment Funds (FTIF)
Basisinformationsblatt - Franklin Gulf Wealth Bond Fund A (acc) CHF-H1
Halbjahresbericht (Ausführlich) - Franklin Templeton Investment Funds (FTIF)
Halbjahresbericht (Gekürzt) - Franklin Templeton Investment Funds (FTIF)
Jahresbericht (ausführlich) - Franklin Templeton Investment Funds (FTIF)
Jahresbericht (gekürzt) - Franklin Templeton Investment Funds (FTIF)
Satzung der Gesellschaft (auf Englisch) - Franklin Templeton Investments Funds (FTIF)
Zusätzliche Ressourcen
Nichtberwertungstage 2024
Antragsformular - Franklin Templeton Investment Funds (FTIF)
Wichtige Information
Der Fonds erfüllt die Anforderungen gemäß Artikel 6 der EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (SFDR). Der Fonds bewirbt keine ökologischen und/oder sozialen Merkmale und verfolgt kein nachhaltiges Anlageziel gemäß den EU-Vorschriften.
Diese Unterlagen enthalten ausschließlich allgemeine Informationen und sind nicht als Anlageberatung zu verstehen. Sie stellen keine Rechts- oder Steuerberatung und auch kein Angebot von Anteilen oder eine Aufforderung zur Zeichnung von Anteilen der in Luxemburg domizilierten SICAV Franklin Templeton Investment Funds (der „Fonds“ oder „FTIF“) dar. Vorsorglich wird auf Folgendes hingewiesen: Wenn Sie sich für eine Anlage entscheiden, kaufen Sie Anteile des Fonds und investieren nicht direkt in die zugrunde liegenden Vermögenswerte des Fonds.
Franklin Templeton („FT“) gibt keine Garantie oder Zusicherung ab, dass das Anlageziel des Fonds erreicht wird. Der Wert der Anteile am Fonds und die damit erzielten Erträge können sowohl steigen als auch fallen und die Anleger erhalten den ursprünglich investierten Betrag unter Umständen nicht vollständig zurück. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein Indikator für die zukünftigen Renditen. Wechselkursschwankungen können dazu führen, dass der Wert der Anlagen eines Fonds steigt oder fällt.
FT übernimmt keine Haftung gegenüber den Nutzern dieses Dokuments oder anderen Personen für ungenaue Informationen oder Fehler oder Unterlassungen im Inhalt, unabhängig vom Grund dieser Ungenauigkeiten, Fehler oder Unterlassungen. Die hier genannten Ansichten geben die Meinung des Autors zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder und können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Alle in diesen Unterlagen enthaltenen Recherchen und Analysen wurden von FT für seine eigenen Zwecke beschafft und werden Ihnen nur als Nebenleistung bereitgestellt. Bei der Erstellung dieses Dokuments wurden eventuell Daten von Drittanbietern verwendet und FT hat diese Daten nicht unabhängig geprüft oder bestätigt.
Anteile des Fonds dürfen Gebietsansässigen der Vereinigten Staaten von Amerika weder direkt noch indirekt angeboten oder verkauft werden. Anteile des Fonds sind nicht in allen Rechtsordnungen zum öffentlichen Vertrieb zugelassen und interessierte Anleger, die keine Finanzfachleute sind, sollten vor einer Anlageentscheidung ihren Finanzberater konsultieren. Der Fonds kann in Finanzderivate oder andere Instrumente investieren, die mit spezifischen Risiken verbunden sind. Diese werden in den Fondsdokumenten genauer beschrieben.
Zeichnungen von Fondsanteilen können nur auf der Grundlage des aktuellen Fondsprospekts und, sofern verfügbar, des jeweiligen Basisinformationsblatts (BiB) sowie des letzten verfügbaren geprüften Jahresberichts und des letzten Halbjahresberichts, sofern dieser danach veröffentlicht wurde, vorgenommen werden. Diese Dokumente können Sie auf unserer Website www.franklinresources.com/all-sites herunterladen oder kostenlos bei Ihrem lokalen FT-Vertreter erhalten. Alternativ können sie über den European Facilities Service von FT unter www.eifs.lu/franklintempleton angefordert werden. Die Fondsdokumente sind in Englisch, Arabisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Polnisch und Spanisch erhältlich.
Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte steht zudem auf www.franklintempleton.lu/summary-of-investor-rights zur Verfügung. Die Zusammenfassung ist in englischer Sprache verfügbar.
Die Teilfonds der FTIF sind in mehreren EU-Mitgliedstaaten für die Vermarktung gemäß OGAW-Richtlinie registriert. FTIF kann diese Registrierung für jede Anteilsklasse und/oder jeden Teilfonds jederzeit unter Anwendung des Verfahrens in Artikel 93a der OGAW-Richtlinie beenden.
Franklin Templeton International Services, S.à r.l. – Aufsichtsbehörde: Commission de Surveillance du Secteur Financier – 8A, rue Albert Borschette, L-1246 Luxemburg – Tel.: +352-46 66 67-1 – Fax: +352 342080 9861.
CFA® und Chartered Financial Analyst® sind Marken des CFA Institute.
Indizes werden nicht aktiv gemanagt. Es ist nicht möglich, direkt in einen Index zu investieren. Gebühren, Kosten oder Ausgabeaufschläge sind in den Indizes nicht berücksichtigt.
Wichtige Mitteilungen und Nutzungsbedingungen der Datenanbieter sind verfügbar unter www.franklintempletondatasources.com.
Quelle: FTSE.
Herausgegeben in Deutschland und Österreich von Franklin Templeton International Services S.à r.l., Niederlassung Deutschland, Frankfurt, Mainzer Landstr. 16, 60325 Frankfurt/Main, Tel.: 08 00/0 73 80 01 (Deutschland), 08 00/29 59 11 (Österreich), Fax: +4969 50603 703, [email protected].
Fußnoten
Die vorliegenden Preise sind unbestätigte Preise, die bisher nicht vom Verwalter der Fonds kontrolliert und bestätigt worden sind. Weder der Fonds noch die Franklin Templeton Gruppe haften für die Richtigkeit der in dieser Datei enthaltenen Informationen. Die Preise der Anteile und deren Erträge können sowohl steigen als auch fallen. Transaktionen der Fonds werden ausschließlich aufgrund der bestätigten Preise durchgeführt, die ab 13:00 Uhr CET in den lokalen Service-Büros oder bei Franklin Templeton International Services S.A. verfügbar sind.
Die Zahl zu den laufenden Gebühren (Ongoing Charges Figure, OCF) umfasst die an die Verwaltungsgesellschaft, die Anlageverwaltungsgesellschaft und die Verwahrstelle gezahlten Gebühren und gewisse sonstige Aufwendungen. Die OCF wird wie folgt berechnet: Die wichtigsten relevanten Fondskosten, die im angegebenen Zwölfmonatszeitraum gezahlt wurden, geteilt durch das durchschnittliche Nettovermögen im selben Zeitraum. Die OCF enthält nicht alle vom Fonds gezahlten Aufwendungen (so sind zum Beispiel die Aufwendungen des Fonds für den Kauf und Verkauf von Wertpapieren nicht enthalten). Eine umfassende Liste der Kosten, die vom Fondsvermögen abgezogen werden, ist im Prospekt enthalten. Die aktuellen jährlichen Gesamtkosten sowie hypothetische Performance-Szenarien mit den Auswirkungen, die unterschiedliche Renditen auf eine Anlage in den Fonds haben könnten, sind dem Basisinformationsblatt zu entnehmen.
Bei den Kosten handelt es sich um die Gebühren, die der Fonds den Anlegern zur Deckung der Kosten für den Betrieb des Fonds berechnet. Zusätzliche Kosten, einschließlich Transaktionsgebühren, werden ebenfalls anfallen. Diese Kosten werden vom Fonds ausgezahlt, was sich auf die Gesamtrendite des Fonds auswirkt.
Die Kosten des Fonds fallen in verschiedenen Währungen an, was bedeutet, dass die Zahlungen aufgrund von Wechselkursschwankungen steigen oder sinken können.
Alle Kosten werden vom Fonds gezahlt, was sich auf die Gesamtrendite des Fonds auswirkt.Die Bewertung der durchschnittlichen Kreditqualität (Average Credit Quality, ACQ) kann sich mit der Zeit verändern. Das Portfolio selbst ist nicht von einer unabhängigen Ratingagentur bewertet worden. Das Buchstabenrating, das auf Anleihenratings von verschiedenen Agenturen (bzw. bei nicht gerateten Anleihen sowie bei Barmitteln und Barmitteläquivalenten auf internen Bewertungen) basieren kann, zeigt das durchschnittliche Kreditrating der zugrundeliegenden Anlagen im Portfolio und reicht generell von AAA (bestes Rating) bis D (schlechtestes Rating). Nicht gerateten Anleihen sowie Barmitteln und Barmitteläquivalenten kann ein Rating zugewiesen werden, das auf dem Rating des Emittenten oder auf dem Rating der entsprechenden Positionen in einem gepoolten Anlageinstrument oder auf anderen relevanten Kriterien basiert. Die ACQ bestimmt sich durch die Zuordnung aufeinanderfolgender ganzer Zahlen zu allen Kreditratings von AAA bis D. Dafür wird ein einfacher vermögensgewichteter Durchschnitt der Anlagen nach Marktwert gebildet und auf das nächstgelegene Rating gerundet. Das Ausfallrisiko steigt mit abnehmendem Rating einer Anleihe, wobei jedoch die angegebene ACQ keine statistische Messgröße für das Ausfallrisiko des Portfolios ist, weil ein einfacher gewichteter Durchschnitt das höhere Risikoniveau schlechter bewerteter Anleihen nicht entsprechend berücksichtigt. Die ACQ kann niedriger sein, wenn Barmittel und Barmitteläquivalente bei der Berechnung nicht berücksichtigt werden. Die ACQ wird ausschließlich zu Informationszwecken angegeben. Derivate sind in der ACQ nicht enthalten.


